Europa sollte das Geschäft unterstützen, da sich die Aussichten verdüstern, sagt ein erfahrener Banker

Europa sollte das Geschaeft unterstuetzen da sich die Aussichten verduestern


Die Pleite der Silicon Valley Bank und der Credit Suisse haben eine globale Wirtschaftsabschwächung wahrscheinlicher gemacht, und die europäischen Regierungen sollten bereit sein, Unternehmen zu unterstützen, wenn sich die Kreditbedingungen verschärfen, sagte der erfahrene italienische Banker Corrado Passera.

„Die Bankenkrise in den USA und die Situation bei der Credit Suisse haben das Rezessionsrisiko erhöht“, sagte der 68-Jährige, der den Spitzenposten bei Italiens größter Bank Intesa Sanpaolo aufgab, um auf dem Höhepunkt der Krise in der Regierung zu dienen Schuldenkrise des Landes im Jahr 2011.

Passera, der jetzt Geschäftsführer von Illimity ist, einer digitalen Bank, die er vor fünf Jahren gegründet hat, fügte hinzu, er sei am meisten besorgt über die Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen. Die Regierungen sollten wachsam sein, „um die mangelnde Kreditverfügbarkeit auszugleichen, da sich Probleme in diesem Marktbereich auf den Rest der Wirtschaft übertragen werden“.

Mehr als 75 Prozent der italienischen Unternehmen sind KMU. Illimity ist auf die Kreditvergabe an den Sektor und die Verwaltung notleidender Kredite spezialisiert. Das Unternehmen verzeichnete 2022 einen Nettogewinn von 75 Mio. Euro und eine Bilanzsumme von 6,5 Mrd. Euro, gegenüber 3 Mrd. Euro im Jahr 2019.

Finanzaktien sind nach den Bankenzusammenbrüchen im vergangenen Monat weltweit gefallen. Während die europäischen Regulierungsbehörden versucht haben, den Anlegern zu versichern, dass die Banken des Blocks im Vergleich zur Finanzkrise vor 15 Jahren in einer viel besseren Position sind, werden Unternehmen wahrscheinlich weniger in der Lage sein, einem weiteren großen Schock oder einer Verschärfung der Kreditbedingungen nur drei Jahre nach Beginn standzuhalten der Pandemie.

Passera wies darauf hin, dass Makroökonomie und strukturelle Veränderungen im Bankwesen Herausforderungen für kleinere Unternehmen geschaffen hätten.

„Hohe Zinsen, die Schließung von Bankfilialen, die KMU den Zugang zu Finanzierungen verwehrt haben, und die Ungewissheit über das Eigenkapital der Banken könnten dieses Marktsegment belasten“, sagte er der Financial Times.

Obwohl erwartet wird, dass Italien in diesem Jahr eine Rezession vermeiden wird, haben Analysten und Experten davor gewarnt, dass die Kombination aus steigenden Zinssätzen, Inflation und den jüngsten Bankenturbulenzen unerwartete Folgen haben könnte.

„Die Europäische Zentralbank darf nicht überreagieren und der Inflation Zeit geben, sich abzukühlen. . . Es ist wichtig, dass die Zentralbanken zeigen, dass sie die Inflation, aber die Stagflation aggressiv bekämpfen [a combination of high inflation and economic stagnation] muss um jeden Preis vermieden werden“, sagte Passera.

„Die Zinsen reichen jetzt aus, um die Inflation zu kühlen.“

Im vergangenen Monat warnte Ignazio Visco, Gouverneur der Bank of Italy, als erster europäischer Zentralbanker vor anhaltenden Zinserhöhungen. Die EZB hielt an einer geplanten Zinserhöhung um 50 Basispunkte im März fest, aber die politischen Entscheidungsträger haben angedeutet, dass sie die Zinserhöhungen stoppen werden.

„Die Aufgabe der Zentralbanken ist heute ziemlich schwierig, da geldpolitische Maßnahmen sowohl in Bezug auf die Preisstabilität als auch auf die Finanzstabilität gegensätzliche Ergebnisse haben können“, sagte Passera.

„Während die Inflation drastisch reduziert werden muss, dürfen Kollateralschäden nicht ignoriert werden.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar