Euroleague: Das Derby der Enttäuschten bei Virtus. Milan ko unter den Schlägen von Hackett und Belinelli

1681436126 Euroleague Das Derby der Enttaeuschten bei Virtus Milan ko unter

Ein irrelevantes Spiel zwischen den beiden Teams außerhalb der Playoffs, aber es war kein Freundschaftsspiel. Bologna startet mit den Nummern des Point Guard und des Kapitäns neu. Olimpia verschwendet +14 und fällt dann im letzten Viertel dramatisch ab

V.BOLOGNA-MAILAND 89-84
Das Derby der „enttäuschten Euro“ bringt Virtus wieder ins Rollen, der trotz vieler Abwesenheiten an beiden Fronten eine düstere Phase wettmachen wollte. Das mit Milan ist, wie wir demonstrieren wollten, kein Freundschaftsspiel, auch wenn beide den Einzug in die Playoffs verpasst haben. Einfach perfekt Hackett, Belinelli und der wiederbelebte Jaiteh geben in der zweiten Halbzeit und vor allem im entscheidenden letzten Viertel den entscheidenden Schub, wenn Bologna den Pfeil setzt und zum Sieg überholt.
Der Start ist schnell, mit viel Angriff an beiden Fronten. Hackett macht gleich ein paar gute Körbe, Belinelli legt zwei Dreier rein, Milan schaut nicht hin und antwortet mit Shields und Voigtmann. Ein Dunk beim Konter von Davies verschafft Milan den ersten Vorteil. Dann beginnen sich die Veränderungen zu vermischen, die von Olimpia sind straffer, die von Bologna blockierter. Shengelia sieht körperlich herab, während der ewige Hines 10 Jahre jünger aussieht. Bei der ersten Sirene ist es 22-26. Milan startet stark mit Datome und dann mit Baron von drei ins zweite Viertel. Das erste Break kommt über die Außen +14 (25-39) mit Pangos, der mit einem Dreier ins Spiel kommt. Bologna hat Mühe, einen Angriff zu produzieren, selbst Hackett verfehlt drei Freiwürfe, während Jaiteh sich verpflichtet, zu beweisen, dass er das schwache Glied im Virtussino-Spiel mit ein paar defensiven Erholungen ist, und verdient sogar einen unsportlichen, aber auch er verschwendet von der Linie. Milan bleibt also vorne: Zur Pause steht es 39:47. Erholung: gleich drei Virtus-Triples mit Hackett, Beli und Shengelia. Dann wieder Hacket für Parität bei 54. Aber Milan steigt mit Tonut und Davies wieder auf. Der übliche Beli findet Zauber aus drei. Meisterstück auch von Datome, der die Höhen seines Autors aushöhlet. Bei 30′ ist es 65-68. Volatona im letzten Viertel. Hackett ist wütend und überholt Virtus mit 70-68. Jetzt ist Bologna reaktiver. Beli segelt im Bereich und in der Luft für +4. Dann kommen in die Ferne gewachsene Shengelia und wieder Hackett. Bologna berührt eine +9, aber die Arbeit endet nicht, weil Voigtmann 48 Sekunden vor dem Ziel bei -3 ankommt. Die mögliche Verlängerung wurde durch zwei Freiwürfe von Ojeleye und durch einen Dreipunktfehler von Baron aufgelöst.
(Andrea Tosi)

Virtus Bologna: Hackett 25, Belinelli 21, Shengelia 15, Jaiteh 13
Mailand: Voigtmann 19, Baron 14,
Davis 10



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar