EU legt Preisobergrenze für russisches Öl in neuem Sanktionspaket fest

EU legt Preisobergrenze fuer russisches Oel in neuem Sanktionspaket fest


Die EU wird eine Preisobergrenze für russisches Öl einführen und die Palette der Produkte erweitern, die von ihren Exportverboten betroffen sind, als Teil neuer Maßnahmen, die darauf abzielen, dem Kreml noch mehr Schmerz für die Eskalation des Krieges in der Ukraine zuzufügen.

Brüssels achtes Sanktionspaket gegen Moskau beinhaltet auch ein Verbot von EU-Personen, in Vorständen russischer Staatsunternehmen zu sitzen, und neue Maßnahmen gegen Personen, die am Krieg beteiligt sind, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch.

Brüssel wird auch die Rechtsgrundlagen für das Einfrieren von Vermögenswerten und Exportverbote erweitern, indem es die Sanktionsumgehung in die Liste der Gründe für die Bestrafung von Einzelpersonen aufnimmt.

Die Maßnahmen folgen Wladimir Putins teilweiser Mobilisierung und Scheinreferenden in den von Russland besetzten Gebieten im Südosten der Ukraine, die weithin als Vorbote ihrer formellen Annexion durch Moskau angesehen werden.

„Wir sind entschlossen, den Kreml für diese weitere Eskalation bezahlen zu lassen“, sagte von der Leyen.

Der wichtigste Teil der neuen Strafen, die von den 27 Mitgliedstaaten einstimmig beschlossen werden müssen, ist der erste offizielle Schritt der EU in Richtung einer Preisobergrenze für russisches Seeöl, die im Prinzip auf G7-Ebene vereinbart wurde.

Von der Leyen sagte, die EU werde die „Rechtsgrundlage“ für die Ölpreisobergrenze skizzieren. Sie hat die Höhe einer eventuellen Obergrenze nicht angegeben.

Der Kommissionspräsident verurteilte Putins Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen und seine Entscheidung, hastig von Moskauer Unterstützern arrangierte Referenden in vier von Russland besetzten ukrainischen Regionen zu unterstützen, und sagte, er habe die Invasion „auf eine neue Ebene“ eskaliert.

Die neuen Sanktionen werden auch mehr Personen auf eine Liste von EU-Vermögenssperren und Reiseverboten setzen. Zu den Zielen gehören Personen, die an der Besetzung Russlands und den erwarteten Annexionen beteiligt sind, einschließlich Stellvertreterbehörden, sagte Josep Borrell, der Hohe Vertreter der EU für auswärtige Angelegenheiten.

Andere Betroffene werden hochrangige Beamte sein, die an der russischen Verteidigung beteiligt sind, und diejenigen, die russische Truppen durch die Bereitstellung von Waffen und Flugzeugen unterstützen, sowie Personen, die beschuldigt werden, Desinformationen über den Krieg verbreitet und Desinformationen finanziert zu haben.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar