EU-Gaspreisobergrenze, Entscheidung auf Oktober verschoben. Draghi: Abhängigkeit von Moskau auf 25 % gesunken

EU Gaspreisobergrenze Entscheidung auf Oktober verschoben Draghi Abhaengigkeit von Moskau auf


„Die Lagerhaltung ist sehr gut, die Abhängigkeit von russischem Gas ist auf 25 % gesunken“. Ratspräsident Mario Draghi sprach auf einer Pressekonferenz in Brüssel zum Abschluss des Europäischen Rates und ging auf die Energiefrage ein. „Die Maßnahmen, die in Italien in Betracht gezogen werden – sagte er – stellen sicher, dass es im Winter keinen Notfall gibt“. «Der Rahmen, dank der Suche nach anderen Lieferanten, sieht Italien in einer guten Position – fügte Draghi hinzu -. Wir haben über einen Hilfsmechanismus für diejenigen gesprochen, die am stärksten von den Sanktionen betroffen sind. Da gibt es viele Asymmetrien“, erklärte der Ministerpräsident, sei es bei Militäreinsatz, Flüchtlingsströmen oder Energien. „Aber es sind keine einseitigen Asymmetrien, wir sind nicht die einzigen, die davon betroffen sind“, fügte er hinzu. Der Europäische Rat hat den Vorschlag der Kommission ratifiziert, der Ukraine (und der Republik Moldau) den Status eines EU-Bewerberlandes zu verleihen.

Im Mittelpunkt von Draghis Rede auf der Pressekonferenz stand der Preisrausch. «In der Eurozone wird vor allem aufgrund der Energiepreise und der Inflation in allen Ländern eine leichte Verlangsamung prognostiziert. Wir – betonte er – setzen uns dafür ein, die Kaufkraft der Italiener zu schützen und zu unterstützen. Es ist wichtig und wesentlich für viele Aspekte, einer davon ist der soziale Frieden, der Arbeitsfrieden ». „Meine Absicht ist es, die Sozialpartner so schnell wie möglich einzuberufen, in einer Woche, fünfzehn Tagen“, so der Vorstandsvorsitzende weiter.

Die Energieinflation breitet sich aus, die EU handelt sofort

Laut Draghi ist es notwendig, „sofort auf die Energiepreise zu reagieren, weil es passiert, dass die Inflation, die im Wesentlichen von Energie abhing, jetzt auch von anderen Dingen abhängt. Diese Erhöhungen breiten sich aus und werden zu Erhöhungen bei anderen Waren ».

Gaspreisobergrenze, Entscheidung auf Oktober verschoben

Eine Entscheidung über die Einführung einer Obergrenze für die Gaspreise steht jedoch noch aus, trotz der Versuche Italiens und anderer Länder, dies mit einem außerordentlichen Gipfel im Juli zu beschleunigen. „Bei den Energiepreisen – räumte Draghi ein – zögern die Länder zu handeln. Ich habe im Juli um einen außerordentlichen Energierat gebeten, aber ich wurde darauf hingewiesen, dass wir immer noch keine Studie zu erörtern haben. Hier fordert der Rat jetzt in der endgültigen Entschließung die Kommission auf, diese Studie bis September zu erstellen, um sie dann im Rat im Oktober zu erörtern ». „Ich fühle mich von diesem Rat nicht enttäuscht – vertraute er später an –. Tatsächlich habe ich nicht erwartet, ein genaues Datum für einen vollständigen Bericht über die Energiefrage festlegen zu können: Es geht etwas voran, auch wenn es vielleicht nicht so schnell geht, wie man es gerne hätte ».

Wenn neue Aktionen vom Moskauer EU-Rat außergewöhnlich sind

Der Regierungschef stellte jedoch klar, dass der Europäische Rat bei neuen Maßnahmen Moskaus offen für die Hypothese eines außerordentlichen Rates sei. „Es wurde ausdrücklich gesagt: Wir werden keine zweieinhalb Monate untätig verstreichen lassen, wenn sich an der Energiefront etwas anderes tut“, sagte er.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar