Estlands Ministerpräsident erringt erdrutschartigen Wahlsieg

Estlands Ministerpraesident erringt erdrutschartigen Wahlsieg


Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas hat bei den Parlamentswahlen einen überwältigenden Sieg errungen, ein Triumph für eine der proukrainischsten Stimmen der EU und der Nato.

Kallas‘ liberale Reformpartei belegte bei der Abstimmung am Sonntag den ersten Platz, eroberte 37 der 101 Sitze im estnischen Parlament und brachte sie in die Pole Position, um als Premierministerin weiterzumachen und eine neue Koalition zu bilden.

Die rechtsextreme nationalistische Ekre-Partei belegte den zweiten Platz, ihr bestes Ranking aller Zeiten, obwohl sie zwei Sitze verlor und auf Platz 17 landete.

Estland, ein Land mit 1,3 Millionen Einwohnern, das an Russland grenzt, war einer der lautstärksten Unterstützer der EU für die Ukraine. Kallas hat Russland seit der massiven Invasion Moskaus in der Ukraine im vergangenen Jahr heftig kritisiert. Ihre häufigen Auftritte in den internationalen Medien haben dafür gesorgt, dass Estland über sich hinausschlägt, da es andere Führer dazu gedrängt hat, mehr Waffen in die Ukraine zu schicken, strenge Sanktionen gegen Russland zu verhängen und die Verteidigung der drei baltischen Staaten zu verstärken.

Präsident Alar Karis gedrängt die Fraktionen am Montag, sich zügig auf eine neue Koalition zu einigen. „Die aktuelle Situation begünstigt keine lange Zeit der Ungewissheit zwischen der scheidenden Regierung, die ihre Koffer packt, und der neuen Koalition, die antritt“, sagte der überparteiliche Präsident.

Kallas‘ Erdrutschsieg – die Reform gewann drei Sitze und erhöhte ihren Stimmenanteil – gibt ihr mehrere Möglichkeiten, sich eine Mehrheit im Parlament zu sichern, darunter eine Drei-Parteien-Koalition mit zwei anderen liberal gesinnten Gruppen.

Reform hat jetzt 37 Sitze, Ekre 17, Zentrum 16, die neue liberale Partei Eesti 200 14 und die beiden aktuellen Koalitionspartner von Kallas – die Sozialdemokraten und Isamaa – neun bzw. acht. Für eine Mehrheit werden 51 Sitze benötigt.

Estlands internationales Image wurde beschädigt und sein politisches System nach den Wahlen von 2019 erschüttert, als es der Reform trotz des ebenfalls ersten Platzes nicht gelang, eine Koalition zu bilden. Stattdessen bildeten Ekre und die Zentrumspartei, die bei Estlands großer russischsprachiger Minderheit beliebt ist, zwei Jahre lang eine umstrittene Regierung. Die Zentrumspartei, der größte Verlierer der Umfrage vom Sonntag, verlor 10 Sitze.

Während ihrer Amtszeit beleidigten die Nationalisten viele der engsten Verbündeten Estlands, darunter US-Präsident Joe Biden und die finnische Premierministerin Sanna Marin. Die Koalition brach vor zwei Jahren in einem Skandal zusammen und ließ Kallas die Freiheit, endlich eine Koalition zu bilden und sowohl die Covid-19-Krise als auch die Folgen der russischen Invasion in der Ukraine zu bewältigen.

Kallas sagte am späten Sonntag, dass Reform mit allen Parteien sprechen werde, hat aber eine Koalition mit Ekre bereits ausgeschlossen. „Wir sind sehr dankbar für Ihre Bewertung unserer Arbeit“, fügte sie hinzu.

Estland drängt seine NATO-Verbündeten, eine stärkere Militärpräsenz in den baltischen Staaten anzukündigen, wenn sie sich im Juli zu einem Gipfel in Vilnius in Litauen treffen. Kallas sagte der Financial Times letzte Woche, dass es immer schwieriger werde, die Einheit des Westens aufrechtzuerhalten, aber dass die Unterstützung für die Ukraine fortgesetzt werden müsse, bis sie im Krieg gegen Russland siegreich sei.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar