Es wird seit vielen Jahren darüber gesprochen, aber bisher hat es noch keine Erfüllung gefunden. Was in Kürze passieren wird. Ab Frühjahr 2023

1652176216 Es wird seit vielen Jahren darueber gesprochen aber bisher hat


P.Um in Europa frei reisen zu können, benötigen Sie nun dort‚ETIAS. Dies ist das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem, oder besser gesagt einGenehmigung für außereuropäische Reisende zur Einreise in den Schengen-Raumobligatorisch für alle Länder, die nicht bereits ein Visum benötigen.

Reisen Sie im Jahr 2022, die 25 perfekten Reiseziele für das neue Jahr

Wann startet ETIAS

Es wird seit vielen Jahren darüber gesprochen, aber jetzt ist es Realität geworden und Es wird im Mai 2023 in Betrieb gehen. Ab diesem Zeitpunkt alle Touristen aus Nicht-EU-Staaten, für die keine Visumspflicht besteht, sie müssen diese neue Zulassung beantragen. Die Experimente beginnen Ende dieses Jahres.

ETIAS zu reisen

Um in Europa frei reisen zu können, benötigen Sie jetzt ETIAS

Was ist es genau

ETIAS ist eine Methode zur Überprüfen Sie die Identität der Reisenden vor ihrer Abreise. Dieser vorübergehende Pass wird es der Europäischen Union ermöglichen, die Einreise sorgfältiger zu kontrollieren und Touristen, um die manchmal unendliche Zeit an den Grenzen zu sparenauch wenn Sie vollkommen in Ordnung sind.

Die Länder, zu denen das System Zugang gewährt, sind die des Schengen-Raums, d. h.: Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien. Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland. Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland. Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande. Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und die Schweiz.

Für welche Länder wird das ETIAS verpflichtend sein

Die Liste umfasst 63 Staaten: Albanien, Andorra, Antigua und Barbuda, Argentinien, Australien. Bahamas, Barbados, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Brunei. Kanada, Chile, Kolumbien, Südkorea, Costa Rica, Dominikanische Republik, El Salvador. Vereinigte Arabische Emirate, Georgien, Grenada. Guatemala, Honduras, Sonderverwaltungszone Hongkong, Salomonen.

Israel, Japan, Kiribati, Sonderverwaltungszone Macao, Nordmazedonien. Malaysia, Marshallinseln, Mauritius, Mexiko, Mikronesien, Moldawien, Fürstentum Monaco. Montenegro, Nauru, Nicaragua, Neuseeland, Palau, Panama, Paraguay, Peru, St. Kitts und Nevis, St. Lucia.

St. Vincent, Samoa, Serbien, Seychellen, Singapur, USA. Taiwan, Osttimor, Tonga, Trinidad und Tobago, Tuvalu, Ukraine, Uruguay, Vanuatu, Venezuela.

Wie ETIAS funktioniert und wie man es bekommt

ETIAS – wie das ESTA, um in die Vereinigten Staaten zu gehen – es ist kein Visum, sondern eine einfache Genehmigung. Dieser Unterschied ist wichtig, weil das Verfahren viel schneller ist, um es zu bekommen. Es reicht eigentlich aus, ein Online-Formular ausfüllenanstatt persönlich zum Konsulat des Landes zu gehen, das Sie besuchen möchten. Und es dauert nur wenige Minuten, um grünes Licht zu bekommen.

Das vollautomatische System überprüft Informationen, indem es die Datenbanken europäischer Behörden wie Interpol und der Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation abfragt. Wenn alles in Ordnung ist, wird die Autorisierung sofort ausgestellt. Stattdessen werden die Informationen an die zuständigen Behörden gesendet und manuell überprüft.

Wird der Antrag nicht angenommen, wird die Begründung selbstverständlich schriftlich festgehalten. An diesem Punkt ein Einspruch kann eingelegt werden, oder bei Zurückweisung wegen einfacher Fehler ein zweites Mal vorgelegt werden.

Die Kosten für jede Anfrage betragen 7 Euro, aber für Kinder unter 18 und für Personen über 70 ist es kostenlos. Das Dokument ist 3 Jahre gültig und erlaubt in diesem Zeitraum unbegrenzte Einreise in die Staaten des Schengen-Raums.

Die Genehmigung bietet die Möglichkeit, sich auf europäischem Hoheitsgebiet aufzuhalten maximal 90 aufeinanderfolgende Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen: Wer länger bleiben muss, muss ein Visum beantragen.

Auch der European Green Pass wurde verlängert

Auch wenn der Grüne Pass in Italien jetzt praktisch nirgendwo mehr benötigt wird, abgesehen von Ämtern, Krankenhäusern und Pflegeheimen, wird der Grüne Pass für Reisen ins Ausland weiterhin notwendig bleiben. Die Dauer wurde von verlängert Europäisches Parlament bis Juni 2023.

Die Entscheidung wurde getroffen, um „sicherzustellen, dass die Bürger der Union können vom Recht auf Freizügigkeit profitieren, unabhängig von der Entwicklung der Pandemie „betont das Europäische Parlament.

Für den endgültigen Startschuss Jetzt ist eine Einigung mit den EU-Regierungen erforderlich. Die Verhandlungen werden sofort aufgenommen, um sicherzustellen, dass die Regeln in Kraft treten, bevor die derzeitige Regelung am 30. Juni ausläuft.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar