Es wäre gut, dieses Bild von Bobbi Wilson zu verbreiten und nicht das Polizeimaterial

Es waere gut dieses Bild von Bobbi Wilson zu verbreiten

Die Sektion Image Formers untersucht, wie ein Foto unseren Blick auf die Realität bestimmt. Diese Woche: Wie Vorurteile den Blick trüben, wer bedroht und wer gefährdet ist.

Merel Bem

Das ist der Amerikaner Bobbi Wilson. Normalerweise bin ich nicht so begeistert von Fotos von kleinen Kindern, die in den Nachrichten erkennbar sind. Und erkennbar ist diese 9-Jährige mit ihrer durchsichtigen Brille und einem Lächeln, das ihr ganzes Gesicht zum Leuchten bringt (auf anderen Fotos zu sehen). Aber dazu stehe ich. Tatsächlich wäre es sehr schön, wenn dieses Bild von Bobbi Wilson verbreitet würde und nicht die Polizeibilder, die zeigen, wie sie mit einem Kanister Tod und Zerstörung in ihrer Nachbarschaft sät.

Dilemma: Soll ich direkt danach schreiben, dass Bobbi Tod und Zerstörung über die gefleckte Laternenfliegenpopulation in ihrer Nachbarschaft in New Jersey gebracht hat? Erklären Sie auch sofort, dass die gefleckte Laternenfliege eine invasive Insektenart ist, die eine große Bedrohung für mehr als hundert Pflanzen und Bäume darstellt? Dass Wissenschaftler Menschen ermutigen, gefleckte Laternenfliegen zu töten, und dass Bobbi Wilson nichts falsch gemacht hat, als sie am 22. Oktober letzten Jahres auszog, um diesen militanten Abschaum mit einer selbstgemachten Mischung aus Wasser, Spülmittel und Apfelessig zu bekämpfen?

Trotzdem erledigt. Es ist eine Verschwendung der Spannung dieses Stücks, aber man kann nicht zu vorsichtig sein.

Folgendes passierte, als Bobbi versuchte, ihre Nachbarschaft vor einer Insektenplage zu retten: Plötzlich tauchte ein Polizist vor ihr auf. Einer mit Bodycam und vielen Fragen. Glücklicherweise war ihre Mutter in der Nähe und die Dinge gerieten nicht außer Kontrolle, was im Land von Tire Nichols, George Floyd, Breonna Taylor und vielen anderen schwarzen Amerikanern, die durch Polizeibrutalität getötet wurden, leicht hätte passieren können.

Es stellte sich heraus, dass der 71-jährige weiße Nachbar die Polizei gerufen hatte. „Da ist eine kleine schwarze Frau mit einer Kapuze, die Zeug auf den Rand und die Bäume sprüht“, hatte er gesagt. „Ich weiß verdammt noch mal nicht, was sie tut, aber ich habe Angst.“ Schwarz, vermummt, spießig, verängstigt – im Land von Daunte Wright, Atatiana Jefferson und Philando Castile waren es mehr als genug voreingenommene Informationen, um in Aktion zu treten. ‚Geh und hol sie dir!‘, Laut Bobbis Mutter hat der Nachbar den Polizisten angeschrien, als er mit schussbereiter Kamera ankam.

Jetzt habe ich auch Fragen, wie zum Beispiel, warum dieser Typ sein eigenes Mädchen von nebenan nicht erkannt hat, wenn er seit acht Jahren nebenan wohnt. Aber ich möchte nicht wirklich über diesen Nachbarn sprechen. Was dann geschah, ist viel interessanter.

Zuerst gab es Aufregung, natürlich gab es Aufregung. Die Nachricht von Bobbi verbreitete sich und im Handumdrehen erzählten das Mädchen und ihre Mutter in einer TV-Talkshow ihre Geschichte. Ohne den Ernst der Lage herunterspielen zu wollen, fragt man sich, ob das klug war, denn diese Medienmomente hoben weiterhin die rassistische Profilierung eines unschuldigen schwarzen Mädchens hervor, das ziemlich erschüttert war.

Glücklicherweise kam noch etwas anderes dabei heraus. Ende Januar lud die Yale University Bobbi und ihre Familie ein, mit den 27 gefleckten Laternenfliegen, die sie getötet hatte, mitzukommen. Jetzt befindet sich die Bobbi-Wilson-Sammlung im Peabody Museum of Natural History der Universität. Das Mädchen wurde von Restauratoren, die ihre wissenschaftlichen Ambitionen ernst nahmen, beigebracht, wie man Insekten aufstellt und kennzeichnet.

Waren auch hier Kameras vorhanden? Natürlich. War das auch ein medialer Moment? Absolut. Aber auf den Fotos, die von der Kommunikationsabteilung von Yale aufgenommen wurden, ist Bobbi das strahlende (und manchmal tief konzentrierte) Herzstück. Kein Opfer, kein Täter, keine „kleine schwarze Frau mit Kapuze“, sondern genau das, was sie jetzt sein möchte: eine Wissenschaftlerin im Labor. Lass das Bild von Bobbi herumgehen.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar