Es sucht nach Fracht in Hans Teeuwens neuer Performance

Es sucht nach Fracht in Hans Teeuwens neuer Performance


Hans Teeuwen bei der Uraufführung seiner neuen Show Nou Lekker Dan.Bild ANP

Darauf hätte man zwei Jahre warten können, und jetzt, wo es endlich soweit ist, stellt Hans Teeuwen die Geduld seines Publikums nicht mehr auf die Probe. Kaum hat seine Show im Zirkustheater in Den Haag begonnen, macht er einen Witz über die Leute, die ihm je 40 Euro bezahlt haben, um ihn spielen zu sehen. Sehen Sie, er muss seinen Hans Teeuwens nur ‚einen sehr großen, fetten, steifen Schwanz‘ zurufen, ihnen diktieren, ihnen die gleichen Worte in den Mund zu legen, und schon werden sie lachen. „Ich mag groben Humor“, klingt es – ironisch natürlich. Warte darauf.

Na schön dann ist der lang erwartete Nachfolger von echter Grolldie Performance, die Teeuwen zuletzt 2017 aufgeführt hat. Inzwischen hat er die ‚Corona-Konferenz‘ gemacht schmutzige Spiele, ein willkommenes Formexperiment, das von Powned auf NPO 3 ausgestrahlt wurde. Viele kurze satirische Videos von ihm erschienen auch auf Instagram, YouTube und GeenStijl. Darin äußerte er sich zunehmend gesellschaftskritisch, einschließlich seiner prinzipiellen Ablehnung des Corona-Tickets im Kulturbereich. Er entschied sich, nicht aufzutreten, solange Theaterbesucher einen QR-Code vorzeigen mussten.

Im Na schön dann spricht in einem netten Stück darüber, wie unglaublich lecker Likes sind („I smear them on my dick“), kurz darüber, wie man für solche „Social Commentary“, wie er diese Ausdrücke in den sozialen Medien selbst nennt, Daumen hoch bekommt. Ein Satz, der haften bleibt: „Wenn ich meine Aufrichtigkeit vortäuschen kann, bin ich ein fetter Käufer.“ Außerdem verzichtet er auf explizite Gesellschaftskommentare, wie wir es von seiner Theaterpersönlichkeit gewohnt sind.

Was zu erwarten ist? „Hans Teeuwens neue Show gibt einen verstörenden Einblick in seine Gedanken“, heißt es auf den Bühnenplätzen, die er in den kommenden Monaten besuchen wird. „Nasses Fleisch, Vorlieben, Liebe, Medium Gonnie, Kunst, Kultur, Inklusion, Vielfalt, Bistros und betrogene Freiwillige. Das fühlt sich vielleicht nicht richtig an, aber es ist lustig. Und das zieht die Leute sowieso an.“

Die Leute werden durch seine Fantasiewelt geführt. Nachdem er so lange drinnen gesessen hat, nimmt er sie mit nach draußen zu einer absurden Runde echter Positivität, bei der er sich wieder in die Realität verliebt. Will Hans Teeuwen zeigen, wie viel mehr aus der Vorstellungskraft gewonnen werden kann, als diese Realität endlos in Talkshows oder hinter einer Leinwand zu kommentieren? Es ist nur ein vorsichtiger Interpretationsversuch, weil die einzelnen Skizzen in dieser Aufführung nicht so emphatisch zusammenfallen. Sie werden auch regelmäßig mit obszönen Schimpfwörtern oder Beschimpfungen angeschrien, denen er kein weiteres Gewicht beimisst.

null Bild ANP

Bild ANP

Verwirrend, nur nicht so, wie man sich bei Hans Teeuwen nostalgisch sehnen kann. Dass er drin ist Na schön dann Nicht auf einen Punkt hinzuarbeiten muss kein Punkt sein, aber in diesem verrückten Ganzen ist nichts einfach so da, oder? Oder ist es? Der Rhythmus fehlt. Ein paar feine jazzige Klaviernummern bieten wenig Halt, etwa das Protestlied eines alten Weißen, der sich fragt, ob seine Vergangenheit noch in Ordnung ist. „Wer das Licht sucht, läuft manchmal in die Lampe.“

Hans Teeuwen ist immer noch einer der beliebtesten und am schnellsten verkauften Comedians. Gleichzeitig ist es zum Klischee geworden zu sagen, dass er früher schärfer, konfrontativer, schwer fassbarer, rätselhafter, interessanter, besser war. Teeuwen ist bis zum Schluss unvermindert zuzuschauen, denn er ist ein spannender, ausdrucksstarker Darsteller. Weil Sie hoffen, dass er es wieder tut: beißen, festhalten, zweischichtig drehen, ein Bild erzeugen, das in Ihrem Kopf bleibt, wenn es vorbei ist, wenn Sie anfangen, sich zu fragen, ob das, was einfach schien, wirklich einfach war.

Da sind die Sketche drin Na schön dann nicht zu. Ein Großteil seines Publikums wird sich auch über Gonnies Tuckern oder einen Witz über geschlechtsneutrale Toiletten darüber freuen, wie das veraltete Konzept von „Männern und Frauen“ uns verrückt gemacht hat. Ein sehr großer dicker steifer Schwanz. Der Teil, der Teeuwen mit kritischem Blick folgt, wartet nach der Schlussnummer vergeblich auf mehr.

Stefano Keizers spielt Hans Teeuwen

Hans Teeuwen heißt auch die dritte Performance, mit der Komiker Stefano Keizers nun durch die Lande tourt. ‚Den Zuschauer verhöhnen, das Publikumsbeschimpfung, ist eine schöne Theatertradition mit illustren Vorgängern“, schrieb Rezensent Joris Henquet nach der Premiere im März. „Unter ihnen Hans Teeuwen, der bahnbrechende Komiker, nach dem der 34-jährige Stefano Keizers seine Show benannt hat. Als Vorwand natürlich, weil es für Teeuwen in der Aufführung keine andere Rolle gibt.‘

Na dann!

Kabarett

Von Hans Teeuwen

29/3, Zirkustheater AFAS, Den Haag. Tournee bis 12.07.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar