Es scheint unmöglich und stattdessen passiert genau das in italienischen Schulen

Es scheint unmoeglich und stattdessen passiert genau das in italienischen


Cob es sich um einen Zeitungsartikel oder ein Schulbuch handelt, Einer von fünf 15-jährigen Italienern kann es nicht fließend lesen. Was aus der Umfrage hervorgeht, ist, gelinde gesagt, besorgniserregend PisaDer Programm für internationale Schülerbewertungen, der OECD auf die schulischen Fähigkeiten der Schüler der boot. Und damit auf die Schule im Allgemeinen.

Lesetipps: Neun Bücher in einem Atemzug lesen

Schule: Italienische Schüler haben Mühe, flüssig zu lesen

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung führt alle drei Jahre eine internationale Umfrage durch Fähigkeit in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften Es gibt keine guten Nachrichten von Fünfzehnjährigen aus aller Welt und was Italien betrifft.

Das sagen auch die Invalsi-Tests

Nichts anderes oder dass Sie nicht einverstanden sind mit den Daten der neuesten Invalsi-Testsaufgenommen im Frühjahr 2022. Tatsächlich haben mehr als ein Drittel der Gymnasiasten im zweiten Jahr, 34,1%, eine Lesefähigkeit in Betracht gezogen unter dem akzeptablen Niveau und sogar 12,5 % von ihnen haben ein Leseniveau, das mit dem eines Sechstklässlers vergleichbar ist.

Es scheint unmöglich und stattdessen passiert genau das in italienischen Schulen. Und die Daten aus dem OECD-Bericht sind wirklich besorgniserregend. (Getty)

Lesen und verstehen, noch weniger

Wenn dann das Lied vor ihnen steht Es muss nicht nur gelesen, sondern auch verstanden werdender Prozentsatz der Schüler, die Schwierigkeiten haben bei den Berufskollegs steigt sie auf über 70 % und al 42 % unter den Technikern.

Aber die Nachricht ist noch schlimmer, denn Leseschwierigkeiten wachsen mit dem Wachstum des Schülers und seiner Schulbildung. Und so 4 von 10 Abiturienten erreichen keine Lesekompetenz nicht einmal die Mindestkenntnisse, die für Studierende erforderlich sind, die ihr Pflichtstudium abgeschlossen haben.

Die Bedeutung des flüssigen Lesens

OECD-Experten haben dem Lesefortschritt der Schüler besondere Aufmerksamkeit geschenkt, weil – und das gilt für jede Sprache – flüssig lesen können, es bedeutet, in der Lage zu sein, die Mühe und Aufmerksamkeit darauf zu verwenden, den Text auf höherer Ebene zu verstehen.

Das heißt, was benötigt wird, wenn sie an der Universität ankommen, wo die Studenten mit viel komplexeren Texten konfrontiert werden, seien es juristische, wissenschaftliche oder medizinische.

Was passiert im Ausland?

Mit anderen Worten, laut OECD-Experten eine korrekte und flüssige Lektüre begünstigt das Verständnis des Textes vor uns.

Und genau hier sind die italienischen Ergebnisse alles andere als tröstlich: 15-jährige Italiener, die fließend lesen, erreichen nicht einmal 80 %: Wir sind bei 79,2 %, verglichen mit Deutschland, Frankreich und Finnland, die 86/89 % erreichen.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar