Es ist viel zu einfach für Immobilienmakler zu betrügen

Mein verzweifelter Akt des Widerstands nach einer Woche voller Hitzerekorde
Esma Linnemann

In der öffentlichen Debatte wurden bereits viele „besondere Orte in der Hölle“ für Gruppen innerhalb unserer Gesellschaft ausgewiesen, die sich nicht richtig verhalten würden. Es begann mit Sigrid Kaag, die dachte, dass Frauen, die sich nicht gegenseitig unterstützen, das Höllenfeuer verdienen. Schlosser, Dating-Betrüger und Flash-Dealer folgten bald.

Ich persönlich hoffe, dass noch ein paar Quadratmeter im Inferno bleiben für Makler, die ihre Kunden in die Irre führen. Lassen Sie diesen besonderen Ort keine schlüsselfertige Eckvilla mit Fischgrätparkett sein, sondern ein schlecht gepflegtes soziales Mietshaus, in dem kalter Senseo-Kaffee serviert und gereicht wird Haus zu verkaufen durch die Lautsprecher.

Natürlich gibt es gewissenhafte, empathische Makler, mein eigener Makler gehört dazu. Und niemand verdient letztendlich den verdammten oder Senseo-Kaffee. Aber in einem Markt, der von Ungleichheit geprägt ist, staune ich über die schnellen Jungs und Mädchen, die so wenig Empathie für den unsicheren Hauskäufer zu haben scheinen.

Manchmal betrügen sie geradezu. Der Hauseigentümerverband hat im vergangenen Jahr eine Beschwerdelinie über Immobilienmakler eingerichtet. Es kam Hunderte von Benachrichtigungen von verkaufenden Maklern, die Gebote machten, um den Preis in die Höhe zu treiben, bis hin zu einem Makler, der so tat, als wären keine Zuschauer da, damit jemand aus seinem eigenen Kreis schön niedrig bieten konnte.

Verbraucherprogramm Radar hat im vergangenen Jahr auch elf Kaufmakler heimlich gefilmt. Es stellte sich heraus, dass sie ihren Kunden überzeugende riskante Finanzberatung gaben, wie z. B. Gebote ohne Vorbehalt der Finanzierung. Sie machten sich unentbehrlich, indem sie Wohnungen untereinander aufteilten und Wohnungssuchende ohne Kaufmakler ausschlossen.

Die Fachverbände versprachen Besserung, aber viel hat sich nicht geändert. Und das sind schlechte Nachrichten für den Anfang. Sie haben oft kein eigenes Geld, um stark zu bieten, und können es sich nicht leisten, ohne Finanzierung zu bieten.

Aber auch Transferees müssen besser geschützt werden. Anfang dieses Sommers hat ein Kollege ein Angebot auf ein Haus im derzeit etwas ruhigeren, höheren Segment abgegeben. Der verkaufende Makler deutete an, dass es höhere Gebote gab. Er warf eine riesige Menge Geld hinein und bekam das Haus. Doch kaum war die Sektflasche entkorkt, stellte er fest, dass er sich selbst überboten hatte – es gab keinen anderen Bieter.

Betrug, aber beweisen Sie, dass Sie absichtlich in die Irre geführt wurden. Ohnehin unterliegt das Bieterverfahren kaum Gesetzen oder Vorschriften. Auf diese Weise können Makler den Preis in die Höhe treiben und die höchste Provision erhalten, einen Prozentsatz des Kaufpreises.

Der scheidende Vorsitzende des niederländischen Verbandes der Immobilienmakler und künftiger Vorsitzender des VVD Onno Hoes hat an dieser gewinnorientierten Kultur kaum etwas geändert. Allerdings nimmt er als kommissarischer Vorsitzender seit Monaten an VVD-Treffen teil, auch zum Wohnungsmarkt. Eine Vertretung als stellvertretender Vorsitzender und als Vertreter der Makler ist laut VVD-Vorstand möglich.

Vielleicht war es zu viel verlangt von Hoes, eine Heldenrolle zu spielen, wenn das so wäre Jerry Maguire ein besseres Erlösmodell unter den Brokern zu proklamieren. (Weniger Kunden! Weniger Geld! Mehr Aufmerksamkeit!) Und ein Beruf mit so vielen finanziellen Interessen sollte sich nicht selbst regulieren. Gesetze sind der beste Weg, die Gesellschaft vor der Gier zu schützen, die in uns allen wohnt.

Kurz vor dem Sommer erklärte Minister Hugo de Jonge, er wolle den Prozess der Einführung eines obligatorischen „Gebotsprotokolls“ beschleunigen, in dem die Verbraucher alle Gebote einsehen können. Ich hoffe, er geht noch weiter, indem er jede Form des Betrugs bekämpft, eine Flatrate für Makler durchsetzt und uneingeschränktes Bieten verbietet – das will die PvdA schon länger. Das würde den Prozess etwas fairer machen und das ist eine gute Nachricht für alle Beteiligten, süße Immobilienmakler, die das Richtige tun wollen, aber machtlos sind gegen die perversen Anreize in diesem angespannten Wohnungsmarkt.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar