Es ist ein neuer Ansatz für die Gesundheit

Es ist ein neuer Ansatz fuer die Gesundheit


uNEIN neuer Gesundheitsindikator das die Art und Weise, wie wir Wohlbefinden messen und erreichen, revolutionieren kann: so heißt es Indikator für „erfahrene Gesundheit“ und wurde von einigen Forschern der Schweizer Paraplegiker-Forschung und der Universität Luzern, Schweiz, vorgeschlagen.

Psychisches Wohlbefinden: Sieben dysfunktionale Gedanken, die es zu beseitigen gilt

Gelebte Gesundheit, der Indikator zur Messung des Wohlbefindens

In veröffentlichte Studie Grenzen in der Wissenschaft Wissenschaftler, die sich mit Menschen mit Mobilitätseinschränkungen befassen, sich in diesem Fall aber an alle richten, zeigen ein neuer Ansatz zur Gesundheit das geht über die bloße Abwesenheit von Krankheit hinaus und basiert auf dem „menschlichen Funktionieren“ als Ganzem.

„Ausgehend von dem Begriff „Wohlbefinden“, der vor allem während der Covid-19-Pandemie in den allgemeinen Wortschatz einging – schreiben die Autoren – stellten wir fest, dass unser Wohlbefinden beeinträchtigt war, wenn wir nicht die Möglichkeit hatten, spazieren zu gehen, Kontakte zu knüpfen und zu arbeiten. GesundheitZusamenfassend, es war nicht mehr nur der Zustand unseres Körpersaber es hing auch von unserer Fähigkeit ab, uns an Aktivitäten zu beteiligen, die uns interessieren.

Der gelebte Gesundheitsindikator ist ein neuer Gesundheitsansatz, der über die bloße Abwesenheit von Krankheit hinausgeht (Getty)

Eine neue Vorstellung von Gesundheit

Während dies für viele eine Offenbarung war, hatte die WHO, die Weltgesundheitsorganisation, bereits Schritte in diese Richtung eingeleitet dieses neue umfassendere Konzept von Gesundheitaber ohne es jemals ganz zu merken. Ziel, das das Team aus Schweizer Wissenschaftlern erreichen will.

„Unsere biologische und gelebte Gesundheit sind miteinander verknüpft und dieser neue Ansatz liefert ein umfassenderes Verständnis der menschlichen Gesundheit» erklären die Wissenschaftler noch einmal.

„Wie es funktioniert, verdeutlicht auch, wie unsere Gesundheit mit unserem Wohlbefinden zusammenhängt. Denn es geht nicht nur um die Abwesenheit von Krankheiten, Verletzungen oder anderen körperlichen Problemen. Aber auch der Fähigkeit, am täglichen Leben teilzunehmen und persönliche Ziele erreichen. Die Förderung des individuellen Wohlbefindens im großen Maßstab könnte unsere Gesellschaft wirklich verändern.“

Morbidität, Mortalität und… gelebte Gesundheit

Das Team hat eine Strategie entwickelt, die vorsieht, den Indikator „erfahrene Gesundheit“ zusammen mit den anderen beiden einzubeziehen, oder Morbidität und Mortalitätwird derzeit zur Bewertung der Bevölkerungsgesundheit und der Wirksamkeit von Richtlinien und Interventionen verwendet,

Ein solcher Ansatz könnte nach Überzeugung der Wissenschaftler auch das dritte Ziel der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDG3) voranbringen, nämlich „Gewährleistung eines gesunden Lebens und Förderung des Wohlbefindens aller».

Ein komplexer, aber entscheidender Prozess

Das sei klar, sagen die Autoren Die Integration „gelebter Gesundheit“ in die Gesundheitsversorgung ist ein komplexer Prozess Dies erfordert Investitionen und Engagement von Gesundheitsfachkräften, Politikern und der Öffentlichkeit.

Eines der von den Autoren angesprochenen Hauptprobleme besteht tatsächlich darin, ein allgemeiner Mangel an Bewusstsein über die breiten potenziellen Vorteile dieses Ansatzes. Aber nicht nur das, denn auch die Schaffung eines solchen wäre von grundlegender Bedeutung neue Generation von Forschern und Gesundheitsfachkräften und Politiker, die auf dem Gebiet der „menschlichen Funktionswissenschaften“ arbeiten können und deren Bedeutung vollständig verstehen.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar