Es gibt Rublev in der Sinner Street. Doch die Präzedenzfälle belächeln Jannik

1653837847 Es gibt Rublev in der Sinner Street Doch die Praezedenzfaelle

Beide Spieler erreichten 2020 das Viertelfinale von Roland Garros: Der Italiener gewann die beiden Matches auf Sand gegen den Russen

Da ist Andrey Rublev unterwegs zwischen Jannik Sinner und dem Viertelfinaleinzug von Roland Garros, ein Ziel, das 2020 mit der Niederlage gegen Rafael Nadal in drei Sätzen (7-6 6-4 6-1) erreicht wurde. Auch der Russe erreichte das Viertelfinale in Paris erst in der Ausgabe vor zwei Jahren, der Post-Covid-Eins: Stefanos Tsitsipas besiegte die aktuelle Nummer 7 der Welt, auch damals in drei Sätzen. Wer kehrt ins Quartier zurück? Buchmacher geben dem Moskowiter einen leichten Favoriten, aber es gibt nur sehr wenig Spielraum zwischen den beiden.

FRÜHER

Wenn das ATP-Ranking auf der Seite von Rublev (Nummer 7 der Welt, Sinner ist 12.) das Zünglein an der Waage ist, sagen die Präzedenzfälle, dass der Italiener den Russen in Schwierigkeiten bringen kann: Die Bilanz sind tatsächlich zwei Siege von Jannik und einer von Andrey. Nicht nur das: Rublev gewann das einzige Match auf Hartplatz zum Ausscheiden des Gegners, im Achtelfinale des Wien-Turniers 2020. Die nächsten beiden Matches gewann der Südtiroler dann, beide auf Sand: 6: 2, 7: 6 in das Viertelfinale in Barcelona 2021 und den Erfolg in drei Sätzen (5-7 6-1 6-3) im Achtelfinale in Monte Carlo in diesem Jahr, bevor Sinner in einem spektakulären und knappen Match gegen Zverev geschlagen wurde.

WEG

Tatsächlich hat Rublev Sinner also noch nicht geschlagen, wenn man bedenkt, dass der Italiener nach drei Spielen im ersten vorherigen zurückgetreten ist. Auch der bisherige Weg im Turnier kann ein weiterer Schub für Jannik sein, der im Turnier nur einen Satz verlor (in der zweiten Runde gegen Carballes Baena), während Andrey in seinen drei gespielten Spielen immer vier Sätze brauchte, um zu gewinnen. Delbonis und Garin. Zwei Siege und ebenso viele Niederlagen stehen in der Achtelfinal-Bilanz von Sinner (dieses Jahr gewann er in Australien gegen De Minaur), während Rublev vier von sieben Mal gewann: Zuletzt in Wimbledon gab es die Niederlage gegen Marton Fucsovics. Für die Sieger kommt es im Viertelfinale zum Duell zwischen Daniil Medvedev – der Nummer 2 der Welt – und Marin Cilic.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar