Es gibt nicht genug Geld in der Kasse, um die Kammerrenten zu bezahlen (und der gestrichene Zuschlag von 20 % macht die Lücke noch größer)

Es gibt nicht genug Geld in der Kasse um die

114.000 Euro. Der gemeinnützige Verein Pensioenkas zahlt diese jährlich an die Investmentbank Degroof Petercam, um die gezahlten Rentenbeiträge der Abgeordneten bestmöglich zu investieren. Doch die Rendite dieser Investitionen ist dürftig, wie aus internen Dokumenten hervorgeht, die unsere Redakteure einsehen konnten. Deshalb trägt der Bundeshaushalt jährlich sogar zur Zahlung der Pensionen unserer 600 ehemaligen Abgeordneten bei – im Jahr 2023 werden es 18,8 Millionen Euro sein. Doch in welche Unternehmen investiert die Pensioenkas genau und was steht bevor?



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar