Es gibt einen großen Unterschied zwischen Apfelwein und echtem Apfelwein – wissen Sie was?

1685525170 Es gibt einen grossen Unterschied zwischen Apfelwein und echtem Apfelwein


Neben Limo-Cider sind echte 100-prozentige Apfelweine auf den Markt gekommen.

1685525169 776 Es gibt einen grossen Unterschied zwischen Apfelwein und echtem Apfelwein

In Frankreich wird Apfelwein häufig in 0,75-Liter-Flaschen abgefüllt. Adobe Stock / AOP

– Wir haben noch viel zu tun, um das Image zu verändern. Viele Menschen würden sich an den Apfelwein erinnern, der vor 15 Jahren angeboten wurde, sagt er Antti Laukkaneneiner der Gründer von Galipette Cidre.

Galipette ist auf authentischen französischen Apfelwein spezialisiert. Für diejenigen, die nichts als einen Apfel haben. Laut Laukkanen ist das beste Zeichen für echten Apfelwein, dass er zu 100 Prozent aus Äpfeln hergestellt wird. Das Getränk enthält keinen zugesetzten Zucker oder Süßstoffe. Diese Apfelweine sind weit entfernt von süßen Limousinen-Apfelweinen.

Apfelwein erfordert eine eigene Apfelsorte. Adobe Stock / AOP

Selbst Bierliebhaber sind überrascht, wenn sie echten Apfelwein probieren.

„Ich höre oft von neuen Verbrauchern, dass ich normalerweise keinen Apfelwein trinke, aber das ist gut, das könnte ich trinken“, lacht Laukkanen.

Sowohl die nordischen Länder als auch Großbritannien sind große Apfelweinmärkte. Der Verkauf von Limo-Cider ist seit mehreren Jahren rückläufig, und Craft-Cider wächst. Dieses Phänomen steht im Widerspruch zur Entwicklung der gesamten anderen Apfelweinkategorie.

Der schwedische Kopparsberg machte einst auch in Finnland süßen Apfelwein zum Hit. Es sprach vor allem jüngere Verbraucher an.

Laukkanen und die beiden anderen Gründer des Unternehmens haben viel Zeit im Nordwesten Frankreichs verbracht, wo Apfelwein, der nach mehr als hundert Jahre alten Methoden hergestellt wird, immer noch auf den Esstisch gehört. Traditionell wird er zu Crêpes, also gefüllten Fladenbroten, getrunken.

Für das Etikett der Galipette-Flasche war Klarheit gefragt, damit sie im Verkaufsregal hervorsticht. Galipette

In Frankreich stellten die Männer fest, dass sowohl in Finnland als auch auf anderen Märkten nur sehr wenig hochwertiger handwerklich hergestellter Apfelwein erhältlich ist.

– Dieses großartige Getränk verdient es, von der Welt gesehen zu werden, und die Menschen verdienen es, es kennenzulernen. Wir begannen, die Produktion und die Schauspieler genauer zu untersuchen. Als Partner fanden wir eine 1953 gegründete Apfelgenossenschaft. Sie stellen schon seit langer Zeit Apfelwein her und bauen 250 verschiedene Apfelsorten an, allesamt Mostäpfel.

Laut Laukkanen entführt Sie bereits der Geruch von Apfelwein in die Apfelplantagen der Normandie.

– Man schmeckt schon jetzt, aus welcher Region die Äpfel im Apfelwein stammen. Es ist das Gleiche wie bei Weinen, der Boden schmeckt gut.

Crêpe und Apfelwein sind eine traditionelle Kombination. In der Bretagne wird Apfelwein aus einem Keramikbecher getrunken. Adobe Stock / AOP

Laukkanen weiß, dass nicht jeder französischen Apfelwein mag, aber sein Vertrauen in die Verbraucher ist stark.

Eine weitere Region, die sich auf Craft Cider spezialisiert hat, ist Großbritannien. Allerdings ist die Herstellung von französischem und englischem Apfelwein unterschiedlich.

Der Fermentationsprozess im französischen Apfelwein ist wild, er wird in keiner Weise manipuliert. Die Fermentation dauert mehrere Wochen oder sogar Monate, wodurch gewährleistet ist, dass Geschmack, Aroma und Farbe des echten Apfels im Getränk erhalten bleiben. Britischer Apfelwein hat mehr Alkohol und ist trockener als französischer Apfelwein.

Der Herstellungsprozess von Apfelwein ähnelt dem von Wein, aber Laukkanen beschreibt das Getränk als geeignet für die gleichen Situationen wie Bier: am Esstisch, in der Sauna, mit Freunden, beim Grillen – aber man gibt kein Eis in ein Bier Glas, auch Eis ist für Apfelwein geeignet.

In Finnland werden auch authentische handwerklich hergestellte Apfelweine hergestellt. Galipette

Nur ein wenig für den Export

In Frankreich gibt es ca. 1.500 Apfelweinproduzenten, doch gemessen am Verkaufsvolumen befinden sich ca. 85 % des französischen Apfelweins in den Händen von vier großen Industrieproduzenten (Ecusson, Loïc Raison, Kerisac und Celliers Associé).

Der Rest sind mehr oder weniger kleine Produzenten.

43 % des in Frankreich verkauften französischen Apfelweins stammen aus der Bretagne und 32 % aus der Normandie. Die restlichen 25 % stammen unter anderem aus dem Loiretal, der Region Savoyen und dem französischen Baskenland.

Etwa 10 % des französischen Apfelweins werden exportiert, davon sind etwa 95 % Apfelwein von großen Herstellern. Nur sehr wenige handwerklich hergestellte Apfelweine werden außerhalb Frankreichs exportiert.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar