Erster Sieg der U21: 2:0 in Türkiye mit Miretti und Nasti

Erster Sieg der U21 20 in Tuerkiye mit Miretti und

Nunziatas Azzurrini erreichen in der Gesamtwertung 4 Punkte. Bei den Gastgebern glänzt nur Juventus Yildiz

Von unserem Korrespondenten GB Olivero

– KOCAELI (Türkiye)

Der erste Sieg für die U21 kommt in der Qualifikationsgruppe für die Europameisterschaft 2025. Gegen die Türkei punktet Nunziatas Team am Ende der ersten Halbzeit mit Miretti und verdoppelt den Punktestand in der zweiten Halbzeit mit Nasti. Das Spiel verlief geordnet, es gab wenig Gegentore und das Tempo wurde kontrolliert. Italien hätte jedoch mehr schaffen können: nur drei Schüsse aufs Tor.

erste Hälfte

Nunziata hatte im Vergleich zum Spiel gegen Lettland einen Wechsel in der Abteilung angekündigt und stattdessen gibt es vier Veränderungen: in der Abwehr Ghilardi raus und Coppola rein, im Mittelfeld Bove raus und Ndour rein, im Stürmer Nasti und Oristanio raus und Baldanzi und Esposito rein. Auch die Formation verändert sich, denn Miretti stellt sich in eine Reihe mit dem offensiven Mittelfeldspieler von Empoli und stellt statt der klassischen Raute ein 4-3-2-1 auf. Zu Beginn war Italien etwas nachgiebig und überließ die Initiative seinen Gegnern, angeführt von einem hervorragenden Kenan Yildiz. Der Juventus-Spieler agiert erwartungsgemäß als linker Mittelfeldspieler, hat aber sehr offensive Aufgaben, er nimmt den Mann oft ins Visier und versucht zu schießen. Die erste Torchance gibt es für die Türkei in der 13. Minute: Flanke von Kaan Yildiz und Kopfball von Yardimci aus wenigen Metern am Tor vorbei. Nach einer glanzlosen Viertelstunde kam Italien ins Spiel und in der 18. Minute schoss Casadei nach einer Flanke von Ruggeri hoch aus der Strafraummitte. Kenan Yildiz springt an Casadei vorbei und trifft von der Außenkante mit einem sehr heftigen Rechtsschuss das Außennetz. Am Ende der ersten Halbzeit wuchsen die Italiener und erspielten sich innerhalb von drei Minuten drei gute Gelegenheiten: Ndour schoss nach einem guten Lauf von Zanotti schlecht, Miretti fand nach einer Flanke von Baldanzi keine Zeit zum Abstoß und Casadei schickte einen Linksschuss Schuss. Und wenige Sekunden vor Ende der drei Minuten Nachspielzeit fällt Italiens Tor: Esposito macht einen guten Spielzug auf der linken Seite, flankt flach und Miretti punktet mit einem flachen Rechtsschuss.

zweite Hälfte

In der zweiten Halbzeit hatte die Türkei Mühe, das Spiel aufzubauen. Kenan Yildiz ist der Einzige, der für Gefahr sorgt: In der 16. Minute schießt er einen Volley von außen, der Schuss wird geblockt, und fünf Minuten später findet er einen schönen Durchgang für Yardimci, den Pirola gut abschließt. Nunziata fügt Bove und Nasti anstelle von Miretti und Esposito ein. Den sterilen gegnerischen Druck scheinen die Azzurrini ohne größere Schwierigkeiten zu kontrollieren und machen in der 34. Minute den Schlussstrich: Boves Pass auf Nasti, der sich gegen die Schulter von Serdar Saatci wehrt, sieht den Torwart in vorgerückter Position und geht aus der Distanz über ihn hinweg eine kraftvolle Schlussfolgerung und präzise. Kurz darauf riskiert Desplanches, das Spiel erneut zu eröffnen, indem er einen Ball zurücklässt, den Tiknaz jedoch auf ihn wirft. Es ist der letzte Atemzug der Türken, die einer Niederlage gegen Italien nicht entgehen können.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar