Erster Fall einer mysteriösen Hepatitis bei Kindern in unserem Land entdeckt, Sciensano erwartet noch mehr mögliche Fälle

1650748528 Erster Fall einer mysterioesen Hepatitis bei Kindern in unserem Land.7

Auch in unserem Land sei erstmals ein Fall von mysteriöser Hepatitis bei Kindern entdeckt worden, berichtete die Weltgesundheitsorganisation WHO am Samstag. Das Gesundheitsinstitut Sciensano erwartet, dass in den kommenden Wochen mehrere weitere mögliche Fälle von akuten Lebererkrankungen auftreten werden.

Scienscano bestätigt, dass nun ein erster Fall in unserem Land identifiziert wurde. Dies ist ein 10-jähriges Kind. „Dies ist ein Fall einer akuten Lebererkrankung bei einem Kind, der den Fällen in Großbritannien ähnelt“, sagte der Virologe Steven Van Gucht.

Bisher wurden weltweit mindestens 169 Fälle gemeldet, die meisten davon im Vereinigten Königreich (114). Darüber hinaus wurden auch Fälle in Spanien (13), Israel (12), USA (9), Dänemark (6), Irland (weniger als 5), Niederlande (4), Italien (4), Norwegen (2) identifiziert. , Frankreich (2), Rumänien (1) und Belgien (1).

Alle Patienten sind zwischen 1 Monat und 16 Jahren alt. 17 Kinder mussten sich einer Lebertransplantation unterziehen. Ein Kind ist gestorben.

Weil

Die Ursache der mysteriösen Lebererkrankung ist demnach noch nicht bekannt. Es handelt sich sicher nicht um eines der üblichen Hepatitis-Viren (A bis E). Als mögliche Ursache steht nun vor allem ein Adenovirus im Fokus. 74 Fälle wurden positiv auf eine Adenovirus-Infektion getestet.


Zitieren

Wir wissen noch nicht, ob es eine gemeinsame Ursache gibt, geschweige denn, ob dies durch einen Virus verursacht wird. Diese befindet sich noch in der Forschungsphase.

Virologe Steven Van Gucht

„Wir wissen noch nicht, ob es eine gemeinsame Ursache gibt, geschweige denn, ob dies durch ein Virus verursacht wird. Das ist noch komplett in der Forschungsphase“, sagt Van Gucht. „Adenovirus wurde im Stuhl gefunden, aber das kann auch Zufall sein. Adenovirus ist sehr häufig bei Kindern. Wir haben die Ärzte gebeten, auch andere mögliche Fälle zu melden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass in den kommenden Wochen noch einige weitere mögliche Fälle hinzukommen werden. Das entspricht voll und ganz unseren Erwartungen“, sagte der Virologe.

Die WHO untersucht auch andere Hypothesen, denn eine Adenovirus-Infektion bei gesunden Kindern hat noch nie zu einer Hepatitis geführt. Beispielsweise untersucht die Weltgesundheitsorganisation, ob eine erhöhte Anfälligkeit durch eine geringere Verbreitung von Adenoviren während der Corona-Pandemie, das Auftreten eines neuen Adenovirus oder eine Kombination mit einer Infektion mit dem Coronavirus die Ursache sein könnten.

Bei keinem der Corona-Impfstoffe wurde ein Zusammenhang festgestellt. Bisher wurde auch kein anderer epidemiologischer Risikofaktor, wie z. B. eine kürzlich erfolgte Auslandsreise, identifiziert.

Was ist Hepatitis und was sind die Symptome?

Hepatitis bedeutet Leberentzündung. Die Leber ist ein Organ, das Nährstoffe verarbeitet, das Blut filtert und Giftstoffe unschädlich macht. Die ersten Symptome einer akuten Hepatitis ähneln denen einer Magen-Darm-Grippe. „Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schläfrigkeit. Wenn ein Kind schläfrig ist, gelb ist und einen dunklen Urin hat, kann dies auf eine Leberentzündung hindeuten“, erklärte der niederländische Chirurg Ruben de Kleine zuvor.

Leider gibt es keine Behandlung für die akute Hepatitis, die jetzt bei Kindern kursiert, sagt De Kleine. „Weil wir die Ursache nicht kennen, können wir nichts dagegen tun.“ 17 Kinder mussten sich inzwischen einer Lebertransplantation unterziehen.

LESEN SIE AUCH. Bereits vier Lebertransplantationen bei Kindern in den Niederlanden, mysteriöse Hepatitis „Spitze des Eisbergs“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar