Erstaunlicher Tatum! Rennen 1 Boston-Brooklyn endet mit der Sirene

1650235280 Erstaunlicher Tatum Rennen 1 Boston Brooklyn endet mit der Sirene

Der Star aus Boston unterzeichnete in letzter Minute den 115-114 Celtics-Korb, der ein spektakuläres erstes Spiel beendete. Der zweite ist für Mittwoch, ebenfalls in Massachusetts

Ich beginne mit dem Feuerwerk einer Reihe, die durchaus ein Konferenzfinale sein könnte. Die Celtics hatten im letzten Atemzug mit Tatums Korb Erfolg in Rennen 1, 115-114, und schlugen die Netze aus. Ein intensives Spiel, das nach einem Vertragsstart vor allem in der zweiten Halbzeit eine Show abgibt. Das New Yorker Team ist nicht zufrieden mit der Leistung, die vom sehr gepfiffenen Ex-Irving eingerahmt wird, der 39 Punkte erzielt.

Show und … Pfeifen

Startvertrag mit der Abwehr von Boston, die alle von den Netzen gespielten Bälle in die Hände bekommt. Durant muss bei Tatum viel Energie in der Verteidigung aufwenden und ist im Angriff ungenau. Die Schiedsrichter verwenden einen ausgesprochen fiskalischen Maßstab und die Pfiffe folgen aufeinander und brechen den Rhythmus eines intensiven, aber nicht sehr flüssigen Spiels. Horford denkt darüber nach, mit ein paar Dreiern Kopfschmerzen für die Verteidigung von Brooklyn auf der anderen Seite zu erzeugen. Curry findet Rhythmus aus der Peripherie, großartige Neuigkeiten für Steve Nash. Offensiv scheinen die Nets in großen Schwierigkeiten zu sein, aber auf die eine oder andere Weise bleibt das New Yorker Team trotz eines verhaltenen Durant und der vielen Turnovers (sieben im ersten Viertel) dort und schließt die erste Fraktion nur um eine Länge zu spät ab. . Mittlerweile pfeift der Bagger 18 Fouls, ein Rekord in diesem Jahr in der NBA für das erste Viertel.

Kyrie-Effekt

Irving beginnt zu Beginn der zweiten Halbzeit zu produzieren, auf der anderen Seite hilft Williams guter Einschlag von der Bank den Celtics sehr. Währenddessen begeht Drummond bereits Mitte des zweiten Drittels sein viertes Foul, aber die Nets finden die Produktion eines Super-Dragic und gehen in Führung. Nachdem er im ersten Viertel seine Teamkollegen gesucht hat, entscheidet sich Tatum im ersten Halbfinale dafür, häufiger mit mehr als guten Ergebnissen ins Finale zu gehen. Ein paar großartige Körbe des Boston-Stars treiben die Celtics voran, Brooklyn antwortet im Finale und die beiden Teams gehen mit 61 Punkten in die Umkleidekabine, wobei KD eine ausgesprochen schwierige erste Halbzeit mit 2/10 aus dem Feld und vier Turnovers beendet. Das Tempo nimmt zu Beginn der zweiten Halbzeit dank der Celtics zu, die versuchen, auf das Gaspedal zu treten. Smart nimmt das Tempo aus der Distanz auf, irrtümlich „getauft“ von der Brooklyn-Defense, die wie immer auch zu viele zweite Chancen vergibt. Horford und Tatum erledigen den Rest, mit einem sehr lauten TD Garden Boston, der den Partial von 21-6 platziert, der es auf +15 bringt. Durant findet nach einer schwierigen ersten Halbzeit seinen Rhythmus im Schießen, Irving und Dragic produzieren und die Netze kommen wieder unter, Browns Zuspiele und Tatums Dreier im Finale des dritten Bruchteils lassen die Gastgeber jedoch im Doppel wieder in Führung gehen Zahlen. Wenn man sich auf Durant und Irving verlassen kann, aber bis zum Ende spielen kann, weiß Brooklyn es gut und zu Beginn des vierten Drittels beginnt er zu verteidigen.

herzzerreißendes Finale

Im Angriff zaubert dann Irving, die Celtics befinden sich in einer Benommenheit und mit einem schnellen 13:0 kehrt Brooklyn nach vorne zurück. Boston kommt wieder auf Kurs und erobert mit den Stücken von Smart und Brown die Nets zurück. Das Finale ist ein Hollywood-Thriller. Irving mit einem Space Triple bringt die Gäste wieder auf +3, Brown nähert sich den Celtics und beim letzten Atemzug erfindet Smart einen Assist, den Tatum in den Layup auf die Sirene verwandelt, der dem Heimteam unglaubliche Erfolge beschert.

Boston: Tatum 31 (6/11, 3/7, 10/12 tl), Brown 23, Horford, Smart 20. Rebounds: Horford 15. Assists: Tatum 8.
Brooklyn: Irving 39 (6/10, 6/10, 9/9 tl), Durant 23, Dragic 14. Rebounds: Claxton 8. Assists: Curry, Irving 6.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar