Erst in den 1970er Jahren begann man den heutigen Lieblingspilz zu essen: „Toller Geschmack“

1663322504 Erst in den 1970er Jahren begann man den heutigen Lieblingspilz


Trichterpilz ist ein vielseitiger Pilz, der sowohl für Eintöpfe als auch für Gurken verwendet werden kann.

Trichterschwamm ist ein köstlicher und leicht essbarer Pilz.  Bratkartoffeln sind ein guter Begleiter.

Trichterschwamm ist ein köstlicher und leicht essbarer Pilz. Bratkartoffeln sind ein guter Begleiter. Roni Lehmi

– Trichterschwamm ist ein toller Pilz. Es hat einen tollen Geschmack, der stark und gut ist. Er ist nicht giftig, also ein sicherer Pilz für den Anfang, lobt der Küchenchef Risto Mikkola.

Laut Martto ist die Trichterwaffel eine Entdeckung der 70er Jahre. Erst dann wurde es häufiger gesammelt. Heute ist er einer der Lieblingspilze der Pilzsammler in Süd- und Mittelfinnland.

Der Trichterpilz ist auch deshalb ein guter Pilz, weil er leicht zu identifizieren ist. Es ist auch ein dankbarer Pilz: Wenn Sie einen finden, sehen Sie bald eine ganze verfaulte Trichterwaffel.

Trichterschwamm ist ein sehr vielseitiger Schwamm. Es wird zur Herstellung von Suppen, Eintöpfen, Braten, Pasteten und Essigkonserven verwendet.

Diesmal bereitet Mikkola Trichterwaffeln auf drei verschiedene Arten zu: als Rösti, eingelegt und geschmort.

Trichterwaffelbraten

600 g geriebene Rosamunda-Kartoffeln

300 g Trichterwaffeln

2 Teelöffel Salz

0,5 TL schwarze Pfefferkörner

100 g Butterschmalz

1. Kartoffel, Champignons, Salz und Pfeffer mischen.

2. In einer flachen Pfanne die Rösti-Kartoffelscheiben in hellem Butterschmalz braten, bis sie gar sind.

Trichterwaffelgurke

4 dl Trichterwaffeln

0,5 dl Branntweinessig

1dl Zucker

1dl Wasser

1 Teelöffel Salz

1. Essig, Zucker, Wasser und Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.

2. Die heiße Gurkenbrühe über die Pilze gießen und eine Stunde würzen lassen.

Trichterwaffeleintopf

5 dl Trichterwaffeln

1 gehackte Zwiebel

0,5 dl Weißwein

50 g Butter

3 dl Schlagsahne

1–2 Teelöffel Salz

schwarzer Pfeffer

1. Zwiebelchips und Champignons in Butter einfrieren. Weißwein zugeben und zum Kochen bringen.

2. Sahne, Salz und Pfeffer hinzufügen. Zu einem Eintopf köcheln lassen. Überprüfen Sie den Geschmack.

Raimat Abadia Cabernet Sauvignon Tempranillo Crianza Bio 2019, Spanien (10,99 €)

Rustikale Pilzgerichte bekommen mit diesem angenehm runden und leicht holzigen Rotwein einen tollen Partner.

Mit dieser Anleitung können Sie die Pilzernte konservieren.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar