Erpressung, Alkohol, Gewalt und … Terrorismus: Wie viele Fußballer mit einem schmutzigen Strafregister

Erpressung Alkohol Gewalt und … Terrorismus Wie viele Fussballer mit

Dura lex, sed lex, sagten die Lateiner. Und wenn wir beim Thema bleiben wollen, das Gesetz ist für alle gleich. Auch für Fußballer oder große Exen. Die, wenn sie gegen einige Regeln verstoßen, sie wie alle anderen bezahlen. Geldstrafen, Sozialleistungen und, warum nicht, manchmal sogar Gefängnis. Reich und berühmt zu sein bedeutet nicht unbedingt, ein makelloses Strafregister zu haben. Es beweist es Guarin, der 2021 nach einem Streit mit seinen Eltern im betrunkenen Zustand festgenommen wurde. Und der ehemalige Mittelfeldspieler ist sicherlich nicht der einzige, der Probleme mit dem Gesetz hatte.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar