Erholung, 55 Tore bis Ende des Jahres. Unbekannte 20 Milliarden auf bereits aktive Projekte

Erholung 55 Tore bis Ende des Jahres Unbekannte 20 Milliarden


Zu den großen Abwesenden in diesen frühen Stadien des Wahlkampfs gehört die PNRR, die darum kämpft, sich durch Renten, Bäume, Flat Tax und „Extramonate“ für Arbeiter durchzusetzen. Ein wichtiger Teil der Erholung hängt jedoch von der Fähigkeit ab, die von der Draghi-Regierung in den ersten beiden Überprüfungen garantierte Reihe von Zielen zu wiederholen, die stark sind, wie am Freitag von Istat angegeben, aber von komplizierten Tests aus dem Herbst-Winter erwartet werden.

Fonds und Wachstum

Die Zentralität des NRP ergibt sich aus zwei Hauptgründen. Der erste ist struktureller Natur, denn die Investitionen des Plans haben die Aufgabe, das potenzielle Wachstum Italiens zu stärken und es aus der zwanzigjährigen Stagnation herauszudrängen, zu der es schnell zurückkehren kann, wenn es sich nach der Pandemie nur auf Bau und Dienstleistungen stützt. Der zweite ist unmittelbarer: weil die Rückzahlungsraten an jenen Vertrag geknüpft sind, der europäische Gelder im Austausch für italienische Reformen vorsieht. Zwischen der Vorfinanzierung und der ersten Tranche erhielt Italien 45,9 Milliarden. Weitere 21 sind auf dem Weg zu den im Juni erreichten Zielen. 124,6 fehlen. Die ersten 19 werden mit der dritten Tranche erwartet, die für Anfang 2023 geplant ist, wenn Italien auch die Ziele der zweiten Hälfte dieses Jahres erreichen wird. Es gibt 55, die in der nebenstehenden Grafik aufgeführt sind, in einer dichten Agenda, die von Steuergerechtigkeit bis zur Ausgabenüberprüfung, von der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bis zu Bildung und Gesundheit reicht; und die lange Zeit mit der Krise und dem Wahlkampf zusammenfällt und in den Monaten endet, die von einer haushaltsrechtlichen Feuertaufe für die nächste Regierung geprägt sind.

Die Maßnahmen laufen bereits

Aber es gibt auch eine andere Bilanzierung, die nützlich ist, um die direkten Risiken zu messen, die durch eine mögliche Entgleisung des NRP für den öffentlichen Haushalt entstehen würden. 26,8 % der Wiederaufbaumittel, 51,3 Milliarden von 191,5 Milliarden, werden für bereits vor dem NRP in den nationalen Programmen vorgesehene Reisemaßnahmen verwendet. In diesem Zusammenhang könnte ein möglicher Rückgang der Erholung die Maßnahmen ohnehin nicht aufheben, sondern würde eine Refinanzierung mit nationalen Mitteln erfordern: mit höheren Kosten für die Zinsen bei Krediten, während, wenn die Subventionen stecken, die zusätzlichen Kosten offensichtlich sind umfasst auch den Kapitalbetrag. Die für die bereits bestehenden nationalen Maßnahmen bereitgestellten nicht rückzahlbaren Beiträge belaufen sich auf 20,08 Mrd. So soll Italien in den nächsten Jahren über 10 Milliarden für Ecobonus und Sismabonus erhalten, satte drei Milliarden für Schulgebäude und 1,6 Milliarden für Kindergärten und Vorschulen.

Natürlich ist das Stop-Risiko für den Pnrr derzeit nur potenziell. Aber Deiche wurden bereits gebaut, um es einzudämmen.

Kein Beutesystem

Der erste ist die Kontinuität der Verwaltungsstrukturen, die zur Verwaltung des Plans berufen sind. Die Architektur basiert auf dem Technischen Sekretariat im Palazzo Chigi und dem Zentralen Dienst im Staatlichen Rechnungshof und verzweigt sich in die in den beteiligten Ministerien geschaffenen Missionseinheiten. Sie alle sind Strukturen, die vom Beutesystem ausgeschlossen sind und daher für eine „Dauer, die länger ist als die der Regierung, die sie einrichtet“, bestimmt sind, die „bis zur Fertigstellung des NRP dauert“, wie in Artikel 4 des Dekrets über die Verwaltung des bestimmt Plan (Gesetzesdekret 77/2021), wenn es um das Technische Sekretariat geht. Der andere ist die Beschleunigung, die die Draghi-Regierung, auch dank der großen Spielräume der „normalen Verwaltung“, Reformen wie der Steuergerechtigkeit oder des Wettbewerbs gegeben hat, die jedoch in der entscheidenden Phase der Durchführungsdekrete zu leiden drohen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar