Eredivisie winkt erneut für ADO Den Haag

Eredivisie winkt erneut fuer ADO Den Haag


Bei ADO Den Haag gegen den FC Eindhoven kehrte im Vergleich zum Duell gegen NAC Breda Stürmer Thomas Verheydt ins Team zurück. Die Garderobe auf Fußballschuhen hatte mit Rückenproblemen zu kämpfen, tauchte aber beim Anpfiff vor dem wichtigen Spiel auf. Der 30-jährige Stürmer unterschrieb in dieser Saison im regulären Wettbewerb und im KNVB-Pokal für 34 Tore und 7 Vorlagen in 39 Spielen und hat damit einen großen Anteil am Erfolg der Hagenaars. Verheydt bildet auch mit Sem Steijn, der nächste Saison für den FC Twente spielen wird, ein gutes Paar.

Melden Sie sich für die Fußball-Update und bleiben Sie mit den neuesten Fußballnachrichten auf dem Laufenden.

Der FC Eindhoven, der seit 45 Jahren auf den Aufstieg wartete, im regulären Wettbewerb einen guten dritten Platz belegt hatte, kam frisch und fruchtig ins Cars Jeans Stadium, das mit rund 11.000 Anhängern zum Playoff-Spiel gut gefüllt war .

Der kanadische Nationalspieler Charles-Andreas Brym hätte den Brabanders einen fliegenden Start bescheren können, scheiterte aber an Alessandro Damen, der aufgrund der Erkrankung des neuen Stammspielers Hugo Wentges Torhüter war. Auch Damen war kurz darauf bereit für einen Kopfball von Jort van de Sande.

Das Selbstvertrauen, das der FC Eindhoven aus der guten Anfangsphase schöpfte, wurde zerstört, als ADO Den Haag durch ein schönes Tor von Dhoraso Klas in Führung ging. Die härter spielende ADO nahm die Sache selbst in die Hand und der FC Eindhoven wurde in den Duellen immer wieder geblufft. Wer außer Verheydt krönte diese starke Phase mit einem Tor. Verheydt verschaffte den Hausherren mit einem wuchtigen Kopfball aus großer Distanz einen größeren Vorsprung, der aber nur an den Pfosten ging.

Glückwunsch an Thomas Verheydt (Mitte) nach dem 2:0 für ADO.

Glückwunsch an Thomas Verheydt (Mitte) nach dem 2:0 für ADO.

Der stämmige Stürmer ist in Den Haag, der Stadt, in der er aufgewachsen ist und das Training von ADO besucht hat, sehr beliebt. Zum Durchbruch kam es damals nicht und Verheydt landete im Amateurfußball bei Jodan Boys, IJsselmeervogels und Scheveningen. Erst mit 23 Jahren gab ihm MVV eine Chance im Profifußball und über Crawley Town, Go Ahead Eagles und Almere City kehrte er in dieser Saison in seine Heimatstadt zurück, wo Verheydt die beste Saison seiner Karriere erlebt.

Mit einer 2:0-Führung zur Halbzeit sah es für ADO gut aus und der FC Eindhoven musste aufpassen, dass die Rückkehr ins Jan-Louwers-Stadion nicht durch eine große Niederlage in Den Haag entlastet wird. Doch die Mannschaft von Trainer Rob Penders, die über viel fußballerisches Können verfügt, wuchs nach der Pause allmählich ins Spiel hinein. Der FC Eindhoven ließ den Ball leichter passieren als die Hausherren und wurde mit dem Anschlusstor belohnt.

Schiedsrichter Jochem Kamphuis zeigte auf den Punkt, als der eingewechselte Justin Ogenia im Strafraum von ADO-Verteidiger Hervé Matthys abgehört wurde. Die Gelegenheit wurde von Joey Sleegers, einem weiteren Phänomen in der Kitchen Champion Division dieser Saison, cool genutzt. In Den Haag erzielte der 27-jährige Helmonder sein 24. Saisontor. Augenblicke später war der von Feyenoord trainierte Brabanter nah an Nummer 25, aber ein schöner Lupfer von Sleegers, der über Damen segelte, wurde von Jamal Amofa vor dem Tor entfernt.

Joey Sleegers unterschrieb für das Auswärtstor des FC Eindhoven.

Joey Sleegers unterschrieb für das Auswärtstor des FC Eindhoven.

Nachdem die Kehlen von Den Haag den altbekannten Call für eine Viertelstunde in Den Haag geknallt hatten, drängten die Hausherren erneut auf Willensstärke, um den Vorsprung zu erhöhen. Doch der FC Eindhoven blieb locker stehen und hat daher am Samstag zu Hause gegen den Sieger des Duells zwischen Excelsior und Heracles Almelo noch Chancen auf das Finale der Play-offs.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar