Erdoğan trifft Zelenskyy in der Ukraine inmitten von Spannungen um ein Atomkraftwerk

Erdogan trifft Zelenskyy in der Ukraine inmitten von Spannungen um


Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat Präsident Wolodymyr Selenskyj in Lemberg getroffen, als die Spannungen um die Kontrolle über ein Kernkraftwerk in der Südukraine schwelten.

Erdoğan, der als Vermittler zwischen Moskau und Kiew fungierte, unternahm am Donnerstag seine erste Reise in die Ukraine seit der ausgewachsenen Invasion Russlands am 24. Februar.

Seine Reise fiel mit UN-Generalsekretär António Guterres zusammen, der sich in der Ukraine aufhält, um den Fortschritt eines von Erdoğan und der UN vermittelten Getreidekorridors zwischen Russland und der Ukraine zu überprüfen. Dies hat es etwa 30 Schiffen ermöglicht, eine schmale Fahrspur im Schwarzen Meer in den und aus dem Hafen von Odessa zu befahren, wodurch eine sechsmonatige Blockade teilweise beendet wurde.

Es wird erwartet, dass das Abkommen den Export von 20 Millionen Tonnen Lebensmittelgetreide erleichtern wird, das in ukrainischen Silos eingeschlossen ist.

Die drei Staats- und Regierungschefs sollten auch die Bedingungen im Kernkraftwerk Saporischschja in der Südukraine erörtern, sagte ein UN-Sprecher Anfang dieser Woche. Russische Truppen eroberten im März die Anlage, Europas größtes Kernkraftwerk, das immer noch von ukrainischem Personal betrieben wird.

Beide Seiten haben sich gegenseitig beschuldigt, das Gelände als Provokation zu beschießen und die Möglichkeit eines katastrophalen Missgeschicks zu schaffen. Das russische Verteidigungsministerium warnte am Donnerstag vor den Gefahren militärischer Aktivitäten auf dem Gelände. Ein Besuch der Anlage durch die Internationale Atomenergiebehörde der Vereinten Nationen wurde durch Meinungsverschiedenheiten zwischen Kiew und Moskau darüber verzögert, welche Seite die Reise arrangieren würde.

In seiner nächtlichen Ansprache wiederholte Selenskyj am Mittwoch seine Forderung nach einem bedingungslosen Rückzug der russischen Streitkräfte aus dem Werk, um dessen Betriebssicherheit zu gewährleisten.

„Die russische Armee muss sich aus dem Territorium des Kernkraftwerks und allen angrenzenden Gebieten zurückziehen und ihre militärische Ausrüstung aus dem Kraftwerk entfernen“, sagte er. Die „entsprechende Mission kann auf legalem Weg, sehr schnell und so effizient wie möglich an das Werk in Saporischschja geschickt werden“.

Ein von Moskau gesponserter Besuch der IAEO in der Anlage würde ihre Besetzung legitimieren, während die Ukraine nicht in der Lage ist, den Inspektoren den Zugang zur Anlage zu garantieren.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar