Er nannte sich selbst den „Tod selbst“, bereute es aber später: Wer war Oppenheimer, der Erfinder der Atombombe?

Er nannte sich selbst den „Tod selbst bereute es aber

Der Blockbuster „Oppenheimer“ ist offiziell der Film mit den höchsten Einspielzahlen über den Zweiten Weltkrieg aller Zeiten, und das dürfte keine Überraschung sein. Das Leben des deutsch-amerikanischen Wissenschaftlers Robert Oppenheimer liest sich daher wie ein Drehbuch. Schon als junger Mann versuchte er, seinen Lehrer zu vergiften und einen Freund zu erwürgen. Sein späteres Leben widmete er der Erfindung der Atombombe, war aber geistig nicht stark genug, um die Folgen zu ertragen. „Er war ständig deprimiert und ängstlich. Wir hörten ihn immer wieder sagen: ‚Diese armen kleinen Leute‘.“ Das Porträt eines Mannes, der zwischen mörderischer Lust und Schuld hin- und hergerissen ist.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar