Entschuldigung an Mersin nach dem hässlichen Vorfall in Tschechien!

1681554443 Entschuldigung an Mersin nach dem haesslichen Vorfall in Tschechien


Die Basketballspielerinnen der ÇBK Mersin Yenişehir Municipality, die es bis ins Finale der EuroLeague Women geschafft hatten, wollten sich nach ihrem gewonnenen Halbfinalspiel in der tschechischen Hauptstadt Prag mit dem Hissen der türkischen Flagge jubeln. Trotz der Behinderung der türkischen Flagge, die von der Tribüne aus gestreckt wurde, wollten die Spieler von Mersin sie öffnen. Ein anderer Offizieller erlaubte den Spielern, die die türkische Flagge geöffnet hatten, nicht, sich über das Öffnen der Flagge zu freuen. Daraufhin zeigten die Spieler der ganzen Welt ihre Reaktion, indem sie die türkische Flagge auf ihren Trikots und Halbmond und Stern auf ihren Trikots zeigten.


Bei der Untersuchung dieses Vorfalls gab die FIBA ​​​​Europe die folgende Erklärung ab, während sich die Prager Verwaltung beim ÇBK Mersin Club entschuldigte:


Die International Basketball Federation (FIBA) Europe räumt ein, dass es sich um einen Vorfall handelte, an dem die Spielerinnen des türkischen Klubs ÇBK Mersin Yenişehir Municipality und ein Mitglied des Organisationskomitees des ZVVZ USK Prague, dem Ausrichterverein des Women’s EuroLeague Final Four 2023, beteiligt waren. Nach dem Ende des Spiels zwischen dem Heimverein und Mersin wurde den feiernden Spielern der türkischen Mannschaft der Zugang zu einer der von einem Fan geschenkten türkischen Flaggen verweigert.


Der Prager Club entschuldigte sich nach dem Vorfall bei Mersin und erklärte, dass der gesamte Vorfall auf einem Missverständnis und einer Fehlinterpretation von Artikel 3.4 der FIBA-Arena-Regeln bezüglich der Verwendung von Flaggen in der Arena beruhte. Die FIBA ​​Europe wird eng mit dem organisierenden Gastgeberverein und dem Tschechischen Basketballverband zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle möglichen Vorkehrungen getroffen werden, damit sich ähnliche Vorfälle in Zukunft nicht wiederholen.






ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar