Entdecken Sie die Chronodiät: Kohlenhydrate bis zum Mittagessen, Proteine ​​zum Abendessen und…

Entdecken Sie die Chronodiaet Kohlenhydrate bis zum Mittagessen Proteine ​​zum

Eine Ernährungsstrategie, die sich am biologischen Zeitplan des menschlichen Körpers, an der Hormonstruktur und am Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme orientiert. Hier ist, was Sie wissen sollten

Giacomo Astrua – Noritura

Bevor wir darüber sprechen Chronodiät darüber muss man reden Chronobiologie, oder die Wissenschaft, die sich mit den biologischen Rhythmen des menschlichen Organismus beschäftigt. Die Chronodiät ist eine davon Ernährungsstrategie basierend auf zirkadianen Rhythmen des Körpers und vom Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme. Die biologische Zeit des menschlichen Körpers basiert tatsächlich auf hormonelle Veränderungen die tagsüber auftreten.

Chronodiät und die Rolle der Hormone

Zahlreiche Experten haben untersucht und studieren immer noch, wie die hormonelle Veränderungen beeinflussen die Aufnahme von Nährstoffen und die daraus resultierenden Stoffwechselveränderungen wie den Anstieg des Blutzuckers. Es gibt Hormone, die die Ansammlung von Fettgewebe begünstigen und den Abbau von Muskelmasse anregen, wie z Cortisolund andere, die auf die entgegengesetzte Weise wirken, indem sie Körperfett reduzieren und die metabolisch aktive Masse erhöhen, wie z GH oder Wachstumshormon. Die Beeinflussung dieser Kategorie von Hormonen mit der Ernährung würde bedeuten, dass Sie Ihre Gewichtsziele viel schneller erreichen würden, aber es ist nicht so einfach.

Kohlenhydrate bis zum Mittagessen?

Die Philosophie der Chronodiät bietet a Verzehr von Kohlenhydratenalso Weizen, Getreide und alle daraus gewonnenen Erzeugnisse (Brot, Teigwaren, Grissini usw.) nur in der ersten Hälfte des Tages (für Frühstück und Mittagessen). Aus theoretischer Sicht ist diese Wahl damit verbunden, dass in dieser Phase des Tages der liposynthetischen und anabolen Wirkung von Insulin entgegengewirkt wird Corticosteroid-Hormonevor allem Cortisol. Ein zweiter Grund ist, dass die während des Tages durchgeführten Aktivitäten die Nutzung des größten Teils der Energie ermöglichen, die im ersten Teil des Tages eingebracht wird.

Eiweiß zum Abendessen?

In Übereinstimmung mit dem ersten Teil der Chronodiät-Philosophie, der Abendessen zeichnet sich aber durch eine fast null Aufnahme von Kohlenhydraten aus eine hohe Proteinaufnahme (Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Aufschnitt und Käse). Diese Philosophie basiert auf der Tatsache, dass das abends festgelegte Hormonprofil die Verwendung von Fetten für Energiezwecke und den Aufbau von Muskelmasse während der Nacht begünstigt.

Überlegungen

Die Chronodiet ist in jeder Hinsicht als Einheit konfiguriert dissoziierte Ernährung, oder eine Ernährungsstrategie, die den Verzehr von Kohlenhydraten und Proteinen jeweils auf Mittag- und Abendessen (oder umgekehrt) aufteilt und deren gleichzeitigen Verzehr vermeidet. Aber anders als bei der dissoziierten Diät geht es nicht darum, das Mittagessen mit dem Abendessen umzukehren. Die dissoziierte Ernährung ist bei gesunden Erwachsenen ebenso gültig wie eine ausgewogene Ernährung und kann bei allen, die einen Gewichtsverlust haben, als Alternative eingesetzt werden.

Chronodiät: Vor- und Nachteile. Wann sollte man es vermeiden

Dort Frühstück ist sehr wichtig, da es sich als einer der Momente des wichtigsten hormonellen Interesses herausstellt. Auf diese Weise können Sie neue Gewohnheiten entwickeln und die Nahrung besser über den Tag verteilen. Es sieht auch vor, dass das Abendessen mindestens zwei oder drei Stunden nach dem Schlafen eingenommen wird. Wissenschaftlich bewiesen ist das nicht die Chronodiät effektiver beim Abnehmen sein und bei der Erhaltung eines guten Gesundheitszustandes im Hinblick auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Dort Mangel an Proteinaufnahme in der ersten Hälfte des Tages es kann zu einem verringerten Sättigungsgefühl bei den Hauptmahlzeiten und zu einem Schläfrigkeitsgefühl aufgrund eines hohen Glukosegehalts der Mahlzeit führen. Weiterhin ist diese Art der Stromversorgung kontraindiziert bei allen, die an Hyperglykämie, Hypertriglyzeridämie und Diabetes leiden.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar