Engie wird wieder unbefristete Verträge anbieten

1680164783 Engie wird wieder unbefristete Vertraege anbieten.7

Marktführer Engie bietet ab dem 1. April wieder Dauerverträge für Strom und Gas für Privat- und kleine Gewerbekunden an. Bei variablen Verträgen stellt Engie auf monatliche Indexierungen um, berichtet das Unternehmen. Luminus war bisher der einzige, der seit Januar wieder Festverträge anbot.

Engie setzt die Änderungen als Reaktion auf die Preissenkungen für Energie seit Anfang dieses Jahres um. Die Preise an den Großhandelsmärkten sind wieder auf dem Niveau vom Herbst 2021.

Ab dem 1. April führt Engie wieder einen Festpreisvertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr in sein Angebot ein. Easy Vast wird in begrenzter Menge verfügbar sein und richtet sich an Kunden mit einem festen Vertrag, der im Juni 2023 verlängert wird, und an Verbraucher, die langfristige Stabilität und Sicherheit bevorzugen.

Engie wird Festpreisverträge „schrittweise und kontrolliert unter Berücksichtigung der allgemeinen Erwartungen des belgischen Marktes und der Entwicklung der Marktbedingungen“ wieder einführen.

Mit monatlicher statt vierteljährlicher Indexierung für Neuverträge ab dem 1. April 2023 spiegelt der „Easy Variabel“-Vertrag fortan auch die Preisentwicklung an den Großhandelsmärkten schneller wider.

SEHEN. Luminus war Ende 2022 der erste Anbieter, der wieder unbefristete Verträge anbot. Dieser Rat wurde vom Finanzexperten Paul D’hoore gegeben:

Auch den Weg zwischen den vielen variablen Energietarifen verloren? Die Intransparenz auf dem Gas- und Strommarkt bleibt bestehen

Flämische Familien sparen weiterhin Strom und Gas: „Gute Nachrichten, aber auch ein Nachteil“ (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar