Energy Transfer kauft Crestwood für 7,1 Milliarden US-Dollar im Rahmen des jüngsten US-Pipeline-Deals

1692205212 Energy Transfer kauft Crestwood fuer 71 Milliarden US Dollar im Rahmen


Erhalten Sie kostenlose Updates für die Öl- und Gasbranche

Der US-Pipelinekonzern Energy Transfer wird den Rivalen Crestwood Equity Partners im Rahmen eines 7,1-Milliarden-Dollar-Deals kaufen. Dies ist die jüngste Fusion im nordamerikanischen Kraftstoffinfrastrukturgeschäft, da der Bau neuer Projekte immer schwieriger wird.

Die reine Eigenkapitaltransaktion würde es Energy Transfer – angeführt vom texanischen Milliardär und republikanischen Spender Kelcy Warren – ermöglichen, sein 125.000 Meilen langes Netzwerk an Öl- und Gaspipelines, das bereits zu den größten auf dem Kontinent zählt, weiter auszubauen.

Der sogenannte Midstream-Energiesektor war in eine Flut von Transaktionen verwickelt, da die Bemühungen zur Erweiterung der Pipelinekapazität auf Widerstand stoßen. Neben örtlichen Landbesitzern haben auch Umweltaktivisten versucht, neue Infrastrukturen zu blockieren, die auf fossile Brennstoffe angewiesen sind.

Der Gaspipeline-Riese Oneok kündigte im Mai einen 18,8-Milliarden-Dollar-Deal zum Kauf des auf Öl spezialisierten Unternehmens Magellan Midstream Partners an, obwohl die Übernahme auf einigen Widerstand seitens der Großaktionäre stieß.

TC Energy gab letzten Monat bekannt, dass es sein Ölpipeline-Geschäft ausgliedern werde, zwei Jahre nachdem sein Plan zum Bau der Keystone XL-Pipeline, um Rohöl aus der kanadischen Provinz Alberta nach Süden zu transportieren, gestoppt wurde, als US-Präsident Joe Biden eine entscheidende Genehmigung entzog.

Zu den Vermögenswerten, die Energy Transfer betreibt, gehört die Rohölpipeline Dakota Access, die ein Ziel heftigen Widerstands von Aktivisten war, bevor sie 2017 schließlich die Bakken-Schieferregion in North Dakota an die Energiemärkte anschloss.

Das Wachstum von Energy Transfer wurde bereits durch Akquisitionen angekurbelt: Im März gab das Unternehmen die Übernahme des Perm-Becken-Betreibers Lotus Midstream für 1,5 Milliarden US-Dollar bekannt und im Jahr 2021 übernahm das Unternehmen unter anderem Enable Midstream Partners für 7,2 Milliarden US-Dollar.

Im Rahmen der am Mittwoch angekündigten Transaktion würden Crestwood-Aktionäre einen Anteil von 6,5 Prozent an Energy Transfer übernehmen. Der Wert des Deals in Höhe von 7,1 Milliarden US-Dollar beinhaltet Schulden in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar, die von Energy Transfer übernommen werden.

„Größe ist wichtig – ich denke, jeder, der in das Geschäft involviert ist, weiß, wie wichtig Größe ist“, sagte Robert Phillips, CEO von Crestwood, am Mittwoch in einem Telefonat mit Analysten. „Die Synergien sind meiner Meinung nach immer dann offensichtlich, wenn man zwei Unternehmen auf diese Weise zusammenschließt.“

Der Deal wird die Position von Energy Transfer in den produktiven Öl- und Gasfeldern des Perm-Beckens, die sich über Texas und New Mexico sowie den Bakken erstrecken, stärken. Dadurch wird Energy Transfer auch im Powder River Basin in Wyoming Fuß fassen können. Das Unternehmen geht davon aus, durch den Deal jährliche Kosten in Höhe von etwa 40 Millionen US-Dollar einzusparen.

Energy Transfer sagte, die neuen Anlagen würden es ihm ermöglichen, mehr Kohlenwasserstoffe zu seinen Lager- und Verarbeitungsanlagen in Mont Belvieu, Texas, und zu seinen Exportanlagen in Nederland, Texas, und Marcus Hook, Pennsylvania, zu transportieren.

Die Aktien von Energy Transfer stiegen am Mittwoch im frühen Handel um 2 Prozent. Die Aktien von Crestwood legten um 3 Prozent zu.

„Wir betrachten den Deal als neutral [Energy Transfer] da es seine Präsenz im Williston erweitert [Bakken] und Perm-Becken und fügt das Powder River Basin hinzu“, sagte Elvira Scotto, Analystin bei RBC Capital Markets, und fügte hinzu, dass die Aktien „angesichts des All-Equity-Deals wahrscheinlich eine Underperformance erzielen würden“.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar