Endstand der Eurovision 2023: Loreen (Schweden) gewinnt mit Tatoo, Mengoni ist Vierte

Endstand der Eurovision 2023 Loreen Schweden gewinnt mit Tatoo Mengoni

UND Loreen mit dem Lied Tätowieren der Gewinner der Ausgabe 2023 des Eurovision Song Contest: also der Schweden dominiert die Jury-Rangliste. Aber sehen wir uns im Detail an, wie die Juroren und das Publikum abgestimmt haben. Italien verteidigt sich damit sehr gut Vierter Platz für Marco Mengoni und seine Zwei Leben. Für Loreen ist es der zweite Sieg nach dem Erfolg mit Euphorie in 2012.

Eurovision 2023: die Stimmen des Finales

Wir erinnern Sie daran, dass für das Finale ein gemischtes Abstimmungssystem angewendet wurde. Tatsächlich haben sie dafür gestimmt Fachjurys der konkurrierenden Nationen und ihre Stimme hatte ein Gewicht von 49,7 % der Gesamtzahl, während die öffentliche Abstimmung es hatte einen etwas höheren Einfluss, nämlich 50,3 %. Sowohl die Jurys als auch die Zuschauer zu Hause konnten für alle Sänger bis auf den Vertreter ihres Landes stimmen, wie es die goldene Regel des Eurovision Song Contest vorschreibt. Das Televoting wurde am Ende aller Vorstellungen um 23.20 Uhr eröffnet und endete um

Endstand der Eurovision 2023

Das ist also die endgültige Rangliste nach der Summe der Stimmen der Jurys und des Publikums:

Alle öffentlichen Abstimmungen

Dies waren die Stimmen, die jedes Land per Televoting abgegeben hat:



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar