"Endlich sind sie zu Hause": Diese israelischen Geiseln wurden von der Hamas freigelassen

Dies sind die 13 israelischen Geiseln die von der Hamas.7


Die israelische Armee hat die Namen der dreizehn israelischen Geiseln veröffentlicht, die am Freitagnachmittag von der Terrorgruppe Hamas freigelassen wurden. Es sind alles Frauen und Kinder. Die jüngste Geisel ist knapp 2 Jahre alt, die älteste ist 85 Jahre alt.

– Es geht unter anderem darum Doron Katz Asher (34) und ihre Töchter Raz (4) und Aviv (2). Die Familie hat nun ihre Freilassung bestätigt. Doron war mit ihren Kindern im Haus ihrer Großmutter in Nir Oz, als Hamas-Mitglieder den Kibbuz massakrierten. Großmutter Efrat Katz wurde ermordet, ihr Ehemann Gadi Moshe Mozes entführt. Auch Dorons Bruder wurde als Geisel genommen.

Dorons Ehemann war nicht bei dem Besuch in Nir Oz dabei und blieb unverletzt. Im Nachhinein wurden ihm Bilder seiner Frau und seiner Töchter in Gefangenschaft gezeigt. „Sie sind endlich da, zu Hause“, antwortete er am Freitagabend erleichtert gegenüber dem israelischen Staatssender „Kan 11“. „Ich danke Ihnen allen von ganzem Herzen für die Unterstützung und Wärme.“

Doron Katz Asher, ihre Kinder Raz und Aviv und ihr Ehemann Yoni. © RV

– Auch Danielle Aloni (45) und ihre Tochter Amelia (6) wurden freigelassen. Sie wohnten bei Danielles Schwester in Nir Oz, als sie zusammen mit anderen Familienmitgliedern entführt wurden. Ihre Schwester Sharon, der Ehemann ihrer Schwester (David) und ihre dreijährigen Zwillinge werden immer noch von der Hamas gefangen gehalten.

Danielle schickte während der Hamas-Razzia am 7. Oktober eine „letzte Nachricht“ an ihre Familie. Darin sagte sie, es seien Terroristen im Haus gewesen und sie habe Angst, dass diese nicht überleben würden.

Daniel Aloni und ihre Tochter Amelia.
Daniel Aloni und ihre Tochter Amelia. © AP

– Lehrerin Karen Monder (54)Ihr Sohn Ohad Zachary (9) und ihre Mutter Ruthie (78): Die drei wurden aus Ruthies Haus entführt. Ohad Zachary feierte seinen neunten Geburtstag in Gefangenschaft.

Ein Cousin der Frau sagte dem israelischen Nachrichtensender „News 12“, dass die Familie ihre Freude über die Freilassung nicht zum Ausdruck bringen könne. „Mein Onkel Avraham (78) ist immer noch in den Händen der Hamas. Wir beten, dass auch er schnell und lebend zu uns zurückkehrt“, sagte Marev Raviv.

Karen Monder und ihr Sohn Ohad Zachary.
Karen Monder und ihr Sohn Ohad Zachary. © RV

Ruthie Monder.
Ruthie Monder. © RV

Adina Moshe (72) Und Margalit Mozes (77) aus dem Kibbuz Nir Oz.

Adina wurde nach Gaza gebracht, nachdem ihr Ehemann Said vor ihren Augen ermordet wurde. Ihre Familie erfuhr durch ein Video, das in den sozialen Medien kursierte, dass sie entführt worden war. Es zeigte Adina, wie sie auf dem Rücksitz eines Motorrads saß und in Richtung Gaza fuhr. Sie musste einen der Mörder ihres Mannes festhalten, um nicht vom Motorrad zu fallen.

Margalit wurde aus ihrem Haus entführt. Die Frau überwand den Krebs, konnte ihre Medikamente jedoch nicht mitnehmen. Sie leidet an Diabetes, Fibromyalgie – einer Erkrankung, bei der Sie unter anhaltenden (chronischen) Schmerzen in Muskeln und Bindegewebe leiden – und hohem Blutdruck.

Adina Moshe und Margalit Mozes.
Adina Moshe und Margalit Mozes. © RV

Hana Katzir (77) wurde aus ihrem Haus im Kibbuz Nir Oz entführt, das sie mitgegründet hatte. Der Islamische Dschihad sagte zuvor in einer Erklärung, dass sie nach „medizinischen Komplikationen“ gestorben sei, aber das scheint falsch zu sein. Ihr Ehemann Rami (79), mit dem sie 55 Jahre lang verheiratet war, überlebte den Hamas-Angriff nicht.

Hana hat drei Kinder und sechs Enkelkinder.

Hana Katzir.
Hana Katzir. © RV

Hanna Peri (79) wurde sofort bekannt, als Bilder von ihr viral gingen. Sie zeigten, wie sie während des tödlichen Hamas-Angriffs am 7. Oktober in einem Golfwagen weggebracht wurde.

Hanna wanderte in den 1960er Jahren von Südafrika nach Israel aus. Sie arbeitet in einem Lebensmittelgeschäft. Sie hat auch medizinische Probleme. Sie leidet an Diabetes und kann kaum auf einem Auge sehen.

Yaffe Ader (85) ist die älteste israelische Geisel, die am Freitag freigelassen wurde. Sie hat drei Kinder, acht Enkel und sieben Urenkel. Eines ihrer Enkelkinder – Tamir Adar (38) – wurde wie sie entführt und wird immer noch von der Hamas festgehalten.

Yaffe Ader
Yaffe Ader © RV

Außerdem sind es die Israelis auch zehn thailändische Geiseln Und eine Filipina freigegeben. Über ihre Identität ist noch nichts bekannt. Im Gegenzug ließ Israel am Freitagabend 39 palästinensische Gefangene frei.

Messerzieher, Steinewerfer und vor allem viele Minderjährige: Das sind die Palästinenser, gegen die Hamas 50 israelische Geiseln austauschen will (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar