Endlich ein Freistoßtor! Rashford punktet mit einem Schuss aus 115 km/h

1669832171 Endlich ein Freistosstor Rashford punktet mit einem Schuss aus 115

Teamkollege Trippier hatte gesagt, dass es eine Herausforderung sein würde, nach einer Standardsituation mit dem von Adidas signierten „Al Rihla“-Ball zu treffen, und der Stürmer von United bestritt dies. Das Tor fiel in Spiel Nummer 35, spät im Vergleich zu den letzten 3 Weltmeisterschaften

Marcus Rashfords Tor war das erste von einem Freistoß bei der Weltmeisterschaft 2022. Seltsam, dass es von einem englischen Spieler erzielt wurde, da ein Mitglied der Nationalmannschaft von Southgate, Flügelspieler Kieran Trippier, gesagt hatte: „Far Goaling from a free- Kicken mit diesem Ball wird besonders herausfordernd sein.“ Der United-Stürmer schaffte es im Spiel gegen Wales, die Nummer 35 der WM, dank eines beeindruckenden „Schlags“ auf den ersten Platz. Der im „Al Rihla“-Ball enthaltene, von Adidas signierte Chip und die Connected-Ball-Technologie haben es ermöglicht, zusätzlich die maximale Schussgeschwindigkeit (115,63 km/h) und die Durchschnittsgeschwindigkeit (102 km/h) zu ermitteln auf den genauen Abstand von der Tür (23,39 Meter).

FRÜHER

Tatsächlich ließ das erste Freistoßtor bei dieser Weltmeisterschaft im Vergleich zu früheren Ausgaben lange auf sich warten: In Russland 2018 brauchte Telstar nur 94 Minuten, um das Netz nach einer Standardsituation aufzublasen. Dort traf Golovin und sorgte im Auftaktspiel für den 5:0-Ausgleich zwischen Gastgeber und Herausforderer Saudi-Arabien. Vier Jahre zuvor brauchte Brazuca stattdessen 25 Spiele. Erst dann erzielte die Schweiz einen Freistoßtreffer von Dzemaili zum 5:2 für Frankreich in der Gruppe E. 2010 war es Nigeria, das erstmals mit einem Freistoß gegen Jabulani traf. Ein eher zufälliges Tor aus sehr großer Distanz, das nach 20 Spielen die Handschrift von Kalu Uche trägt. Nigeria wurde dann von Griechenland gestürzt und beendete seine Gruppe auf dem letzten Platz.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar