Embiid wählt Team USA. Und inzwischen läuft das Spiel: Minnesota schlägt Dallas in Abu Dhabi

1696566976 Embiid waehlt Team USA Und inzwischen laeuft das Spiel Minnesota

Der 76ers-Star wählt die amerikanische Nationalmannschaft für die Olympischen Spiele. Die Vorsaison begann mit dem ersten Freundschaftsspiel

Minnesota gewinnt sein erstes Vorbereitungsspiel im Nahen Osten. Endlich spielen wir, 19 Tage nach dem „richtigen“ Start. Und in der Zwischenzeit wählt Joel Embiid die US-Nationalmannschaft für die Olympischen Spiele, für Paris 2024. Die NBA ist zurück in den Schlagzeilen mit Neuigkeiten aus dem Spielfeld, einer Premiere aus Abu Dhabi, und mit Neuigkeiten vom nationalen „Markt“: dem Zentrum von Philadelphia Es traten Kamerun, sein Herkunftsland, Frankreich und das Team USA an, das die Konkurrenz besiegte.

DER ANFANG

Beginnen wir mit dem „Feld“: In den Vereinigten Arabischen Emiraten besiegen die Minnesota Timberwolves die Dallas Mavericks mit 111:99. Erstes NBA-Spiel der Saison 2023-24, die bis zum nächsten Sommer dauern wird. Und der Countdown für den Eröffnungsabend am 24. Oktober hat begonnen, denn auf dem Kalender steht das Doppelspiel Denver-Los Angeles Lakers und Golden State-Phoenix. Der Wunsch, die ausländischen Meister auf dem Parkett zu sehen, war nach monatelangem Gerede da, als nur die Weltmeisterschaft als Basketball gespielt wurde. Doch wie erwartet wurde es im Nahen Osten nicht ernst, obwohl Luka Doncic, Kyrie Irving, Rudy Gobert und Karl Anthony Towns auf dem Platz waren. „Aufwärmen“, kaum etwas anderes, was die Zuverlässigkeit der Leistung und Ergebnisse betrifft. Natürlich könnten die Texaner zumindest so tun, als ob ihnen das egal wäre …

DAS MATCH

Bei den Wolves sind Conley, Alexander-Walker, McDaniels, Towns und Gobert die Starting Five. Für die Mavericks sorgen Doncic, Irving, der Neuzugang aus Boston Grant Williams und die Neulinge Prosper und Lively. Ant Edwards fehlt: Er fällt aufgrund einer leichten Verstauchung im linken Knöchel vorsorglich aus. Sofort 16-3 Minnesota durch Conleys Triple. Die Mavs beginnen mit dem 0/7-Schießen. 37-19 Ende des ersten Viertels, alles schon entschieden. 14 der 19 Punkte der Texaner erzielte Doncic, allein wie ein Einsiedler. Dann 66-49 Minnesota zur Halbzeit. Es gibt keine Übereinstimmung. Andere Einstellung: Die Wölfe nehmen es ernst, die Mavs mögen eine folkloristische Reise in den Nahen Osten mit Kindern zum Testen. Irving 1/6, 2 Punkte, -22 plus/minus. Er will es wirklich nicht. Dann 87-74 nach 36 Minuten, wobei die „großen“ Spieler bereits ruhten. Es endet zwischen 111 und 1999. 17′ Einsatz für Doncic und Towns: 25 Punkte für den Slowenen, 20 für den Dominikaner.

DER VORSAISONKALENDER

In zwei Tagen – Samstag, 7. Oktober ab 18 Uhr italienischer Zeit – wird es wiederholt. Gleicher Ort, gleiche Teams vorne. An diesem Abend dann das erste „Freundschaftsspiel“ auf US-amerikanischem Boden: Golden State Warriors – Los Angeles Lakers in San Francisco. Abgerundet wird der internationale NBA-Spielplan mit den Spielen am 8. Oktober Toronto-Sacramento in Vancouver, am 10. Oktober in Madrid Real gegen Dallas Mavs, Doncic gegen seine Vergangenheit und schließlich am 12. Oktober in Montreal Oklahoma City-Detroit. Die Vorsaison endet am 20. Oktober, am 23. müssen die 30 Franchises das Personal festlegen, mit dem sie in die Saison starten werden.

EMBIID WÄHLT TEAM USA

Joel Embiid, der Center of Kamerun, der MVP der vergangenen NBA-Saison, hat sich entschieden, die US-Nationalmannschaft in Paris 2024 zu vertreten. Der 29-jährige Afrikaner, der auch die französische und amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, spielte in den letzten Tagen in Philadelphia 76ers Media Day, dessen Franchise-Mann er ist, hatte erklärt, dass er zwischen den verschiedenen Optionen hin- und hergerissen sei. Kamerun ist zum vorolympischen Wettbewerb zugelassen, aber noch nicht qualifiziert, Frankreich ist berechtigterweise als Gastgeberland zugelassen, Team USA qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft, die diesen Sommer jedoch nur auf dem vierten Platz endete, in Manila auf den Philippinen. Frankreich hat Rudy Gobert, Center des Utah Jazz, und Victor Wembanyama, erste Wahl des Drafts 2023, als „Name“ der großen Männer. Die Vereinigten Staaten hingegen hatten bei der Weltmeisterschaft in Asien zu große Probleme, wobei Jaren Jackson, obwohl er 2023 zum NBA-Verteidiger des Jahres ernannt wurde, im Mittelpunkt stand und keine Alternativen kannte. Bam Adebayo und Myles Turner sind die wichtigsten: Reden wir nicht über Phänomene. Oder Anthony Davis aus 5 Staatsräsonen. Embiid, der es in der NBA bisher noch nie geschafft hat, ins Finale zu kommen, wird für Coach Kerr starten und sich über ein einzigartiges internationales Showcase freuen dürfen. Die Spiele mit der Goldmedaille um den Hals zu beenden, würde für ihn Wunder bewirken und ihm das Bild eines Siegers vermitteln, das er mit den Ergebnissen in der Hand vorerst nicht haben kann. Das Team USA hat bereits das offizielle Ja von Kevin Durant erhalten, LeBron James und Steph Curry scheinen an einer Teilnahme an der Olympia-Expedition interessiert zu sein. Kurz gesagt, die Amerikaner zeigten ihre Verstärkung nach den Niederlagen gegen Litauen, Deutschland und Kanada bei der Weltmeisterschaft. In Paris werden sie erneut die großen Favoriten sein.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar