Elyanna über ihren Auftritt beim Coachella auf Arabisch & Popstar zu ihren eigenen Bedingungen machen

1681242511 Elyanna ueber ihren Auftritt beim Coachella auf Arabisch amp Popstar


Das letzte Mal, als Elyanna, eine aufstrebende palästinensisch-chilenische Popsängerin, zum Coachella ging, war es nur zum Spaß. Sie kam mit ihrem Management-Team zum Festival und traf hinter der Bühne auf einen ihrer anderen Kunden und einen Headliner für die Nacht: Abel Tesfaye, alias The Weeknd. Die beiden tauschten Freundlichkeiten aus und Tesfaye fragte Elyanna, ob sie jemals bei dem Festival aufgetreten sei. Sie hatte nicht. „Nun, vielleicht nächstes Jahr“, sagte er.

Jetzt, ein Jahr später, ist es soweit. „Ich schätze, er hat das manifestiert“, scherzt sie aus Los Angeles, wo sie mitten in den Proben für ihren großen Tag steckt. Elyannas Set beim Coachella ist mehr als ein persönlicher Meilenstein: Mitte April wird sie die erste Person in der Geschichte des Festivals sein, die ein komplettes Set komplett auf Arabisch aufführt.

Elyanna, geborene Elian Marjieh, stammt aus Nazareth – der Heimat von Bella Hadids väterlicher Abstammung und bekanntermaßen von Jesus Christus – und ihre Musik ist eine Familienangelegenheit. Ihr Bruder Feras arbeitet mit ihr an ihren Liedern; ihre Mutter hilft beim Schreiben von Texten; Sogar ihr Großvater, ein Dichter und Sänger, der für seine Zajal-Darbietungen bekannt ist, ein Duell-Poesie-Freestyle-Genre, das oft bei palästinensischen Hochzeiten aufgeführt wird, erhält ein Lob.

Dann ist da noch Elyanna selbst, das verkörperte Gefäß dieser Bemühungen. Ihre Musik passt jedoch nicht so recht in die westliche Vorstellung davon, was „palästinensische Musik“ sein darf; es ist nicht von Natur aus politisch oder auf das Leiden ausgerichtet. Elyannas Stimme – glatt, manchmal traurig, aber immer kraftvoll – ebnet einen anderen Weg. Sie ist nicht der erste arabische Popstar, der existiert, aber wenn alles nach Plan läuft, wird sie sowohl innerhalb als auch außerhalb der arabischen Welt umarmt.

Elyanna, jetzt 21, singt, seit sie 7 Jahre alt ist. Es war Feras, der ihr Talent zum ersten Mal entdeckte, als er hörte, wie seine schüchterne Schwester Adele am Waschtisch ihrer Mutter sang. „Er sagte: ‚Oh mein Gott, weißt du, du kannst singen.‘ Er sagte meiner Mutter, sie solle rüberkommen, damit sie mich hören könne“, erinnert sie sich.“ Als es passierte, als ich tatsächlich anfing, laut zu singen, konnte ich nicht mehr die Klappe halten. Ich würde die ganze Zeit singen. Ich war nicht mehr schüchtern. Ich war so drin.“

Von da an war sie bereit zu arbeiten. Sie sah sich Live-Auftritte von Christina Aguilera an, war so besessen von Lana Del Rey, dass ihre Mutter ihre CD wegwerfen musste, und vertiefte sich in die Arbeit der legendären libanesischen Sängerin Fairuz, die einen großen Teil ihres Aufwachsens ausmacht die arabische Welt. Fairuz hat überall gespielt, erzählt mir Elyanna, und sie war für jeden, egal welchen Alters. Und vor allem hatte sie Seele. „Es geht nicht immer um die Stimme und den Gesang. Darum geht es nicht immer“, sagt sie. „Es geht darum, wie sie dich fühlen lassen, wenn du sie hörst. Und egal aus welcher Sprache, egal aus welcher Kultur sie kommen, es geht darum, wenn sie singen, kann man sie fühlen. Und das ist das Wichtigste.“

Elyanna singt von diesem Ort; Sie können es auf ihrer schwülen Single „Ghareeb Alay“ aus dem Jahr 2022 und im Plädoyer auf „3“, einem weiteren Track von ihrer zweiten EP, spüren. Elyanna II. Sie ist bereit, sich den Reihen anderer zeitloser Legenden anzuschließen, um zielgerichtete Werke zu schaffen. „Ich will nichts machen“, sagt sie. „Ich möchte keine Dinge veröffentlichen, an die ich nicht glaube, die mich nicht inspirieren und die mich dazu bringen, das Interesse zu verlieren.“

Glücklicherweise ist ihre Quelle kultureller Inspiration tief: arabische Tonleitern, Bauchtanz, lateinamerikanische Musik, die spanische Sprache. Wie Elyannas Überlieferung sagtDas Singen auf Arabisch war nie Teil ihres großen Plans, Popstar zu werden, aber jetzt ist es eine ihrer treibenden Inspirationsquellen. Im Jahr 2018, ein Jahr nachdem Elyanna und ihre Familie von Nazareth nach San Diego gezogen waren, schickte Elyanna der palästinensisch-kanadischen Singer-Songwriterin Nasri Atweh eine schicksalhafte DM. Mit ihrer Familie im Schlepptau nahmen die beiden in einem Studio in LA auf, als Atweh ihr vorschlug, in ihrer Muttersprache zu singen.

„Ich habe mein zu Hause verlassen; Ich habe geweint. Ich bin wie: ‚Was? Es ist nicht so, dass ich das nicht möchte; Ich bin nicht daran gewöhnt. Ich habe es noch nie getan.‘ Aber als ich einmal mit meinen Eltern im Auto gefahren bin und meine Musik im Auto gehört habe, hat es Klick gemacht“, sagt sie. „Ich singe Arabisch nicht so, wie wir es ständig hören. Ich singe es auf meine Art, wo ich kombinieren kann, was ich mit dem Hören aufgewachsen bin und mit dem, was ich mit dem Singen aufgewachsen bin, und ich habe es mit meiner Sprache und meiner Kultur kombiniert.“

Atwehs Vorschlag zahlte sich noch weiter aus: Er wurde von Wassim „Sal“ Slaiby vertreten, demselben Manager, der The Weeknd zu Weltruhm verhalf, und stellte die beiden vor. Im Jahr 2021 startete der libanesisch-kanadische Manager Universal Arabic Music und verpflichtete Elyanna als seine glänzendste Nummer und das potenzielle nächste große Ding.

Elyanna fühlt sich gut in Bezug auf ihre bevorstehende Debüt-LP und beschreibt sie schnell als emotional, voller Charakter und eine wahre Repräsentation dessen, was sie zu bieten hat. Aber vor allem ist sie immer noch voller Ehrfurcht vor ihrem bevorstehenden Auftritt. Wenn alles gut geht, wird Coachella ihre Fangemeinde in eine neue Richtung erweitern – inshallah. „Ich finde es verrückt, dass die Leute in Coachella an den Bühnen vorbeigehen. Ich werde auftreten“, sagt sie. „Ich finde es so verrückt, dass du im Vorbeigehen Arabisch hörst. Sie wissen, was ich meine? Wie, was?!”

Fotografien von Juan Veloz

Bühnenbildner: Carlos Lopez

Talentbuchungen: Sonderprojekte

Videoregisseur: Kyle Hartman

Fotoregie: Alex Pollack

SVP-Mode: Tiffany Reid

SVP Creative: Karen Hibbert



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar