Elon Musk kauft Twitter für 44 Milliarden Dollar, das soziale Netzwerk ist okay

Elon Musk kauft Twitter fuer 44 Milliarden Dollar das soziale

Der Gründer von Tesla, Space X und Paypal hatte deutlich gemacht, dass er Herr des amerikanischen sozialen Netzwerks werden wolle, und angesichts der Möglichkeit, dass das Twitter-Board sein Angebot ablehnen könnte, sei er auch zu einer feindlichen Übernahme bereit Gebot

– Mailand

Elon Musk übernimmt Twitter und schließt das Spiel für 44 Milliarden US-Dollar. Der Vorstand des sozialen Netzwerks nahm das Angebot an, indem er die Kontrolle über die Plattform an den Unternehmer südafrikanischer Herkunft übergab: „Der Vorstand von Twitter hat einen durchdachten und umfassenden Prozess durchgeführt, um Elons Vorschlag mit einem bewussten Fokus auf den Wert, die Gewissheit, zu bewerten und Finanzierung“, sagte Bret Taylor, Präsident von Twitter, in einer Erklärung. „Die vorgeschlagene Transaktion wird eine beträchtliche Barprämie bieten und wir glauben, dass dies der beste Weg für Twitter-Aktionäre ist.“ Twitter-Aktionäre erhalten 54,2 Dollar in bar für jede Stammaktie. Der Kaufpreis entspricht einem Aufschlag von 38 % auf den Schlusskurs des Unternehmens am 1. April, dem Tag, bevor Musk bekannt gab, dass er einen Anteil von 9 % an dem Unternehmen erworben hatte. Anfangs hatte der Gründer von Tesla, Space X und Paypal eine etwas niedrigere Zahl angelegt, etwa 43 Milliarden, es ist nicht klar, ob die Wertsteigerung des Betriebs mit einer Verbesserung des Angebots von 54,20 Dollar je Aktie verbunden ist. oder einer sorgfältigeren Zählung der von der Vereinbarung erfassten Wertpapiere.

„Meinungsfreiheit grundlegend für die Demokratie“

„Meinungsfreiheit ist die Grundlage einer funktionierenden Demokratie und Twitter ist der Platz der digitalen Stadt, auf dem lebenswichtige Themen für die Zukunft der Menschheit diskutiert werden.“ So kommentierte Elon Musk den positiven Abschluss der Operation. Zuvor hatte er in einer Mitteilung an die SEC (die amerikanische Consob) enthüllt, dass er sich von verschiedenen Banken Zusagen über 25 Milliarden gesichert hatte, um die Operation zu finanzieren. Aus eigener Tasche soll Teslas Chef 21 Milliarden stecken, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass er den Anteil an Private Equity öffnet. Zunächst schien der Twitter-Vorstand darauf ausgerichtet zu sein, den Angriff zurückzuweisen, eine Position, auf die Musk mit der Aussage reagiert hatte, er sei auch zu einem feindlichen Übernahmeangebot bereit, und wandte sich direkt an die Aktionäre, was Druck auf die Vorstandsmitglieder ausgeübt haben muss raten, den Vorschlag anzunehmen.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar