Elfmeter gegen Turin und Vlahovic verhängt Chaos: Rocchi weist Zufferli ab und vertagt Doveri

1683500661 Elfmeter gegen Turin und Vlahovic verhaengt Chaos Rocchi weist Zufferli

Der Bezeichner bewertet den Schiedsrichter und den Var in Turin-Monza negativ. Und gegenüber Dusan hätte es mehr gesunden Menschenverstand gebraucht

Schlechter Tag. Und das alles am Ende der beiden Spiele Atalanta-Juventus und Turin-Monza. Daniele Doveri (Experte, sehr Experte) und Gianluca Zufferli (geboren 1990 in seinem dritten Spiel in A) stießen auf Führungen, die Mängel aufwiesen, im ersten Fall aus Mangel an gesundem Menschenverstand und im zweiten in zwei bis drei Folgen hätte ein anderes Ergebnis zeigen sollen. Das Gegenteil, in der Praxis. Schlechter Tag ja. Wohl auch in der Einschätzung, die Gianluca Rocchi als Can A- und B-Bezeichner abgeben wird.

Sie brauchen eine klare Linie

Das Spiel um 12.30 Uhr reaktivierte jene Veranstaltungen, die (für Juventus-Inter) für Lukaku eröffnet, geschlossen, wiedereröffnet und dann (mit der Aufhebung der Disqualifikation) geschlossen worden waren. Andere Folge, auch weil Doveri auch das Spiel unterbrach, als er rassistische Gesänge hörte („Zigeuner von …“) und das gerechtere und klassischere Verfahren einleitete, oder besser gesagt die Ankündigung – nach vorübergehender Sperre – durch den Sprecher. Bei den Inspektoren der Bundesanwaltschaft, die offensichtlich das Geschehen aufgenommen und notiert haben. Am Ende, in der Nachspielzeit, trifft Vlahovic und Doveri rennt als richtige Präventivmaßnahme sofort auf den Spieler zu, damit Dusan nicht unter die Atalanta-Kurve geht. Dusan macht einen Schlenker, aber der Jubel strömt ihm inzwischen trotzdem aus: Mit dem Neustart des Rennens setzen die Sprechchöre auf seine Adresse wieder ein, und nachdem er den Finger zum Zeichen der Stille gelegt hat, jubelt er mit geballten Fäusten. Doveri zeigt ihm Gelb, aber angesichts der Präzedenzfälle und auch des entstandenen Kontexts hätte sich der gesunde Menschenverstand durchsetzen können. Nur der Schiedsrichterbericht kann Zeiten, Methoden und Entscheidungen klären. Sicherlich wird es nach dem Fall Lukaku und diesem hier notwendig sein, eine einheitliche Linie zu ziehen: möglicherweise (und wahrscheinlich) bald.

rot und gelb

Dann sind wir hier in Turin, auf der Seite der Granaten, Turin-Monza. Luca Zufferli (in seinem dritten Spiel in der Serie A: Bologna-Monza 0:1, Motta beklagte sich viel über die Schiedsrichter, und Cremonese-Empoli 1:0 die anderen beiden) liegt nicht falsch in der Positionierung, aber ja in der Auswahl. Und der Var (Abbattista) auch, denn Rovellas Festhalten an Ricci in der 42. Minute der zweiten Halbzeit hätte ein weiteres Finish verdient. Zufferli gehört zu jener Gruppe junger Menschen, die Gianluca Rocchi nach und nach für den für die Kategorie Schiedsrichter notwendigen Generationswechsel lanciert. Aber gestern hätte ihm Zufferli wirklich nicht gefallen. Und mit ihm genau der Var, der genau in dieser Situation am Ende des Spiels hätte eingreifen sollen. Kurz gesagt, ein schlechter Tag mit Rocchi, der seine eigenen Schlüsse ziehen wird: So wie er Ghersini und – damals – Serra und Sacchi nicht aufgehalten hat, ja, so könnte es einen Stopp mit dem jungen Zufferli und ein Schwätzchen mit Doveri geben . Der „Bignami“ ihrer Zeit ist: rot im Zufferli und… gelb im Doveri. Den Rest werden wir sehen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar