Elektronische Zahlungen: Alle Neuigkeiten von der Decke bis zum Bargeld am POS

Elektronische Zahlungen Alle Neuigkeiten von der Decke bis zum Bargeld


Unter den Maßnahmen, die schließlich in das Aid-Quarter-Dekret-Gesetz aufgenommen wurden, gibt es neben denjenigen gegen teure Energie, die das grundlegende Rückgrat bilden, einige, die Operationen betreffen, die wir mehrmals täglich durchführen: Zahlungen. Sie reichen insbesondere von der zunächst in dem Manöver erwarteten und schließlich in dieser Bestimmung vorgesehenen neuen Kassenobergrenze von 5.000 Euro bis hin zum Bonus für Registrierkassen. „Normalerweise – sagte Giorgia Meloni anlässlich der Pressekonferenz, die organisiert wurde, um die im neuen Dekret enthaltenen Lösungen zu veranschaulichen – gibt es für kleine Händler einen Beitrag von 50 Euro für den Kauf des Pos“.

Anhebung der Kassenobergrenze auf 5.000 Euro

In der von der Regierung Meloni genehmigten Rückstellung, die die gesamte von Nadef zertifizierte Staatskasse von 9,1 Milliarden ausschöpft, kommt die bereits angekündigte Erhöhung der Bargeldobergrenze, die ab 2023 von der derzeitigen Schwelle von 2.000 Euro auf 5.000 (ab Januar 2023) steigen wird es wäre um tausend Euro reduziert worden). Eine Kompromissschwelle zwischen dem Drängen der Liga, die Obergrenze auf 10.000 Euro anzuheben, und den anderen Mehrheitskräften, die sich nicht zu sehr vor Steuerhinterziehung und Geldwäsche schützen wollen. „Die getroffene Entscheidung besteht darin, die Kassenobergrenze auf den europäischen Durchschnitt festzulegen“, erklärte Meloni. Italien ist, wie im Bericht 2022 von The European House – Ambrosetti hervorgehoben, ein Land, das in hohem Maße von Bargeld abhängig ist: Es liegt weltweit an 29. Stelle in Bezug auf die Verbreitung von Bargeld in der Wirtschaft und an 24. Stelle von 27 EU-Ländern in der „Bargeldlosen Gesellschaft“. Index “, eine Verschlechterung um zwei Positionen.

Kassenbonus

Um die Nutzung elektronischer Zahlungen zu fördern, hat die Exekutive daher den Steuerbonus für Umsatzsteuer-Identifikationsnummern neu eingeführt, die ein Gerät für digitale Quittungen installieren. Für 2023 wird ein Zuschuss zur Anpassung der eingesetzten Tools zur Speicherung und telematischen Übermittlung von Belegen gewährt. Der als Steuergutschrift zu verwendende Bonus entspricht 100 % der getätigten Ausgaben, höchstens jedoch 50 Euro pro Instrument und in jedem Fall innerhalb der Gesamtausgabengrenze von 80 Millionen.

Stellvertretender Minister Leo: Nein zu Bußgeldern pos

Soweit die Maßnahmen der Neuregelung an der Zahlungsfront. Beim Manöver 2023, das der Ministerrat nach der Rückkehr von Premierminister Meloni von der G20 in Bali genehmigen sollte, könnte es Neuigkeiten auf der Pos. geben, dieses Instrument Zahlungen entgegenzunehmen. Der Engpass ist neu: Die Strafen für Unternehmen, Firmen und Freiberufler, die ihren Kunden nicht erlauben, mit Pos sie wurden seit dem 30. Juni dieses Jahres erschossen.

Die im Juni getroffene Sanktion

Insbesondere handelte es sich dabei um ein Ordnungsgeld in Höhe von 30 Euro, erhöht um 4 % des Wertes der Transaktion, für die die Zahlungsannahme verweigert wurde. Zum Beispiel, erklärt Codacons, droht dem Händler im Falle der Ablehnung einer Zahlung von 100 Euro über den POS eine Strafe von 34 Euro (30 Euro für eine feste Geldbuße und 4 Euro für die variable).



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar