Elektrokardiogramm und Echokardiogramm: Der Experte erklärt die Unterschiede und wann sie nötig sind

Elektrokardiogramm und Echokardiogramm Der Experte erklaert die Unterschiede und wann

Obwohl beide Tests das Herz untersuchen, heben diese beiden Tests unterschiedliche Aspekte davon hervor. Erläuterungen von Professor Piepoli

Roberto De Filippis

Aufgrund seiner großen Bedeutung für die Funktion des gesamten Organismus ist das Herz ein Leben lang Belastungen ausgesetzt zahlreiche Schecks, deren Menge zunimmt, wenn Sie Pathologien haben. Die gebräuchlichsten Herztests sind das Elektrokardiogramm und das Echokardiogramm, die trotz der Tatsache, dass es sich bei den Untersuchungen um dasselbe Organ handelt, einige erhebliche Unterschiede aufweisen. Versuchen wir zu verstehen, wann es angebracht ist, sich dem einen oder anderen zu unterziehen.

Das EKG hebt den Rhythmus hervor

Im Gegensatz zu anderen Muskeln kann das Herz elektrisch aktiviert werden und selbstständig arbeiten. Das Elektrokardiogramm (oder einfacher EKG) erfasst die elektrische Aktivität dieses Organs und zeigt sie in grafischer Form auf Papier an. „Das EKG verdeutlicht daselektrische Aktivität der Herzklappen, also der Vorhöfe und Kammern, nicht nur bei ihrer Aktivierung, sondern auch bei ihrer Entspannung. Dieser Test erkennt daher den elektrischen Zustand des Organs und zeigt, ob der Rhythmus, mit dem es Blut pumpt, normal oder verändert ist. Die Grundlage für Veränderungen können Probleme sein, die vom Herzen selbst abhängen, wie z erwartete Beats oder Verzögertoder die ihren Ursprung an anderen Orten haben, zum Beispiel eine koronare Herzkrankheit“, erklärt der Professor Massimo Piepoli, Leiter der Universitätsabteilung für Perioperative und Rehabilitationskardiologie des Irccs Policlinico San Donato in Mailand. Das EKG wird auch zur regelmäßigen Überwachung der Funktion verwendet Schrittmacher Und implantierbare Defibrillatoren bei Patienten, die solche Geräte tragen.

Das Echokardiogramm zeigt Form und Funktion

Das Echokardiogramm ist eine tiefergehende Untersuchung als das EKG. Dadurch ist es möglich, die Form des Herzens zu beobachten und zu verstehen, wie es funktioniert. Es bietet daher die Möglichkeit dazu Sehen Sie sich die verschiedenen Teile dieser Orgel gut anwie die Vorhof- und Kammerkammern und das 4 Herzklappen: Die Trikuspidaldie den rechten Vorhof und die Herzkammer verbindet, die Mitraldas den linken Vorhof und die Herzkammer verbindet, die pulmonaldas in die Lungenarterie mündet, und dieAorta, die das Herz mit der Aorta verbindet. „Das Echokardiogramm ermöglicht es Ihnen auch, das zu beobachten Blut fließt, wobei diejenigen, die das Herz betreten, in Rot hervorgehoben werden und diejenigen, die das Herz verlassen, in Blau hervorgehoben werden“, fügt Professor Piepoli hinzu. Oft die letztere Prüfung Es wird nach einem verdächtigen EKG durchgeführt, zum Beispiel Herzinsuffizienz, Entzündung des Endokards oder angeborene Herzfehler. Es kann auch verwendet werden, um die Art eines bei einer medizinischen Untersuchung festgestellten Geräusches zu klären oder um die Folgen eines Verdachts auf Ischämie abzuschätzen. Eine Variante des Echokardiogramms ist dasTransösophageales EchokardiogrammDabei wird eine kleine Sonde aus dem Mund eingeführt, die auf Höhe der Speiseröhre endet. Dank dessen können Sie das genauer bewerten Schäden an Klappen, Vorhöfen und Ventrikeln.

Sie können auch unter Stress durchgeführt werden

Routinecheck bei Sport-Fitness-Besuchen, Das EKG kann in Ruhe oder unter Belastung durchgeführt werden. Darüber hinaus ist es möglich, die elektrische Aktivität des Herzens auch über längere Zeiträume hinweg zu überwachenDynamisches EKG (oder nach Holter), mit dem Sie Ihren Herzrhythmus bis zu 72 Stunden lang auf einem Gerät von der Größe eines Mobiltelefons aufzeichnen können, das auf Hüfthöhe gehalten wird. Insbesondere bei Menschen, die an einer Kardiomyopathie oder einer Herzinsuffizienz leiden, wird während des Belastungs-EKGs die Messung der Atemgase durchgeführt und somit die Durchführung des Herz-Lungen-Test; Dieser Test ist auch für junge Sportler nützlich, um ihr Trainingsprogramm zu optimieren. Das Echokardiogramm kann auch unter Belastung durchgeführt werden, insbesondere um zu beobachten, ob vermutete Anomalien liegen im Ruhezustand nicht vor Sie treten auf, wenn das Herz schneller arbeitet, oder um zu verstehen, ob sich leichte Herzerkrankungen verschlimmern, wenn eine größere Anstrengung des Organs erforderlich ist. „Beide Tests sind harmlos, gut verträglich und einfach durchzuführen. Das EKG, für das die Anwesenheit einer Krankenschwester ausreicht, dauert einige Minuten, während das Echokardiogramm, das stattdessen die Anwesenheit eines Spezialisten erfordert, 20 bis 45 Minuten dauert“, schließt Professor Piepoli.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar