Einziger Check in Richtung Restyling: Weniger Gewicht für ISEE, volle Fahrt voraus beim Familienquotienten

Einziger Check in Richtung Restyling Weniger Gewicht fuer ISEE volle


Ministerin Roccella kündigte es vor einigen Tagen auf den Seiten von Sole24Ore an: Der einheitliche Scheck wird reformiert, um die zahlreichsten Familien zu belohnen, „die im Allgemeinen – wie sie sagt – bisher von den Steuerbehörden misshandelt wurden“. Laut dem Leiter des Ministeriums für Familie, Geburtenrate und Chancengleichheit funktioniert der Mechanismus, der der Beihilfe zugrunde liegt, nicht. Also Isee, die Familien mit mehr Kindern garantiert nicht hätten.

Die Reform

Der regulatorische Zug ist das Haushaltsgesetz: Dort könnte die erste Runde des Spiels gespielt werden, die nach Regierungsangaben jedoch in mehrere Phasen unterteilt werden könnte. Die Hypothese insgesamt würde darauf abzielen, den ISEE als Parameter zur Quantifizierung des Checks abzuschwächen. An seiner Stelle könnte der Familienquotient ins Spiel kommen: und damit das Verhältnis von Einkommen und Nukleusbestandteilen. Ein erster Hinweis auf die Einführung des neuen Kriteriums ist im Aiuti-quater-Dekret enthalten, wo es voraussichtlich bis März 2023 das Gesetz über die Befreiung von der Förderung für Villen vorgeben wird.

Für die Regierung muss daher ein anderer Mechanismus gefunden werden, da laut Roccella „etwa eine Million potenzielle Leistungsempfänger sich dafür entschieden haben, auf die Zulage zu verzichten“. Schließlich war die Unterstützung von Familien auch ein Arbeitstier von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, die sie im Regierungsprogramm unter den bevorzugten Fahrspurinterventionen angegeben hatte.

Witwen und Waisen
Dann ist da noch die Frage nach reduzierten Witwerfreibeträgen für Kinder. Die Überraschung, die diese Kategorien von Begünstigten auf den Girokonten erlebten, rührt von der Nichtanerkennung einer Erhöhung her, die zwei berufstätigen Elternteilen gewährt wurde: Mit dem Wegfall eines Elternteils verschwindet auch die „Prämie“. Und kurz gesagt, das Hinzufügen von Beleidigung zu Verletzung. Aber Quellen aus dem Arbeitsministerium beruhigen: „Wir werden bald eingreifen, um diese Situationen zu beheben“, heißt es. Und ganz allgemein zum System des einzigen Schecks, aber immer mit Blick auf die Konten. Das Energiekapitel wird bekanntlich die meisten Ressourcen des Haushaltsgesetzes in Anspruch nehmen. Wo also werden die Ressourcen zurückgewonnen?Es bleibt zu verstehen, aber sicher ist, dass die verbleibenden Barmittel die großen Manöver nicht finanzieren werden.

Mess-ID

Die Einheitliche Grundrente (Auu), die im März dieses Jahres in Kraft trat, hat andere Einrichtungen wie die Geburtsprämie, die Geburtenbeihilfe, die Übergangsbeihilfe und schließlich die für Haushalte mit mindestens drei Kindern vorgesehene übernommen. Begünstigte sind Familien mit minderjährigen unterhaltsberechtigten Kindern ab dem 7. Schwangerschaftsmonat bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, wenn sie studieren oder arbeitslos sind, sowie behinderte Kinder jeder Altersgrenze. Die Maßnahme ist auf Anfrage und wird per Banküberweisung direkt vom INPS auf Haushaltsgirokonten gezahlt. Es wird auf der Grundlage des ISEE berechnet, während es für Personen, die das Staatsbürgerschaftseinkommen erhalten, automatisch festgelegt und gleichzeitig gezahlt wird.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar