Einziger Check, hier ist der Plan der Regierung, den Betrag zu erhöhen

Einziger Check hier ist der Plan der Regierung den Betrag


Im Einklang mit der vom Ministerpräsidenten gewünschten Steigerung der Geburtenrate Giorgia Melonibeabsichtigt die Regierung, den einheitlichen Grundfreibetrag zu erhöhen und kinderreiche Familien zu unterstützen. Die Ankündigung ist im Wirtschafts- und Finanzdokument mit den Interventionen enthalten, die die Exekutive für die nächsten drei Jahre geplant hat.

Maßnahmen zur Anhebung der einmaligen Zulage

Das der Def beigefügte Nationale Reformprogramm sieht vor, dass Familien in der Fiskaldelegation besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden: „Im Rahmen der Einhaltung öffentlicher Finanzziele und Haushaltssalden werden Maßnahmen geprüft, um die Grundbeträge der einmaligen Zulage zu erhöhen. Familien mit neugeborenen Kindern und kinderreichen Familien zu helfen, sowie einige kritische Probleme zu überwinden, die nach dem ersten Jahr der Anwendung aufgetreten sind“. Die Regierung, so heißt es weiter, wolle „Bildungsangebote für Kinder stärken, Initiativen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern und die Elternzeit erhöhen“, auch für Väter.

Ausgaben von 16 Milliarden

Das Alleinerziehergeld, eine im vergangenen Jahr eingeführte universelle Maßnahme zur Vereinfachung und Stärkung des Familienunterstützungssystems durch die Ersetzung von Abzügen und Freibeträgen, erforderte in den ersten beiden Monaten des Jahres 2023 Ausgaben von rund 1,4 Milliarden Euro pro Monat mit einem Gesamtbetrag von über 15,2 Milliarden Euro Milliarden seit März 2022. Zahlen, von denen die Zuschläge für Kinder zum Staatsbürgerschaftseinkommen für 721,2 Millionen in den 12 Monaten hinzugefügt werden müssen. Insgesamt belaufen sich die Ausgaben des INPS für Kinder auf fast 16 Milliarden. Im Februar 2023 waren 8,56 Millionen Kinder in Familien, die die Maßnahme beantragten, geschützt (in 5,4 Millionen Familien) und 502.000 Kinder in etwa 300.000 Familien profitierten vom Grundeinkommen.

Insgesamt wurden 2022 9,65 Millionen Kinder geschützt. Die Zulage – laut der von INPS veröffentlichten Beobachtungsstelle – beträgt in den ersten beiden Monaten des Jahres 2023 ohne Rdc-Zuschläge durchschnittlich 165 Euro pro Kind (von durchschnittlich 146 Euro im Jahr 2022), eine Erhöhung dank die Erholung der Inflation auf 8,1 % festgelegt. Während der durchschnittliche Betrag pro antragstellender Familie zwischen 233 und 262 Euro liegt.

INPS-Simulator

Auf der Grundlage der mit dem Haushaltsgesetz eingeführten neuen Regeln hat INPS die aktualisiert Simulator der Einzelbeihilfe: ein Leitfaden für Familien zur Berechnung des Betrags, der im Jahr 2023 gezahlt wird. Die Anwendung bietet dem Benutzer eine Reihe von Fragen nacheinander, die sich basierend auf den Antworten schrittweise ändern, wodurch das Einreichen nicht zusammenhängender Fragen vermieden wird . Am Ende der Simulation wird anhand der Benutzerangaben der errechnete Betrag angezeigt. Die Simulation umfasst nicht die Präsentation des Antrags. Um die Einzelprüfung anzufordern, müssen Sie mit Ihren Zugangsdaten (Spid, Cns, Cie) oder über Patronati und Contact Center auf der Inps-Website auf das Verfahren zugreifen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar