Einzelhändler weisen auf Risse im Bild der Widerstandsfähigkeit der US-Verbraucher hin


Unerwartet starke Ausgabendaten in dieser Woche stärkten die Hoffnung, dass die Amerikaner angesichts des wirtschaftlichen Drucks weiter einkaufen würden, doch die Gewinne einiger der größten Einzelhändler des Landes deuten darauf hin, dass sich im Bild der Widerstandsfähigkeit der Verbraucher allmählich Risse zeigen.

Das Census Bureau teilte am Mittwoch mit, dass die Einzelhandelsumsätze im vergangenen Monat um 0,1 Prozent gesunken seien, weniger als der von Ökonomen erwartete Rückgang von 0,3 Prozent.

Damit setzte sich in diesem Jahr ein Trend fort, bei dem die Amerikaner über die rasante Inflation, die steigenden Zinsen und die Pleite regionaler Banken hinausgeschaut haben und ihre Geldbörsen nicht nur für alltägliche Einkäufe, sondern auch für Reisen, Unterhaltung und teure Artikel geöffnet haben.

Doch nun, da sich der Arbeitsmarkt deutlicher abkühlt, sich das Lohnwachstum abschwächt und seit dem Ende der Pandemie Ersparnisse angehäuft wurden, stellt sich für die Beamten die Frage, wie lange der US-Verbraucher diese Widerstandsfähigkeit aufrechterhalten kann.

Bei der Bekanntgabe ihrer neuesten Quartalsergebnisse nach einer großen Kaufsaison im Sommer stellten die Einzelhändler diese Woche fest, dass die Ausgaben für Konsumartikel wie Möbel, Bekleidung und Haushaltsgeräte schwach blieben, da die Käufer Lebensmittel sowie Gesundheits- und Wellnessprodukte priorisieren.

„Insgesamt ist das Thema, dass der Verbraucher widerstandsfähig war, aber wir sehen allmählich eine leichte Dehnung“, sagte Corey Tarlowe, Analyst bei Jefferies. „Trends beginnen, etwas besorgniserregender zu werden.“

Home Depot wies darauf hin, dass Kunden große Heimwerkerprojekte verzögerten und sich auf kleinere Projekte konzentrierten. William Bastek, Executive Vice President of Merchandising des Einzelhändlers, sagte Analysten, dass Transaktionen über 1.000 US-Dollar im Jahresvergleich um 5,2 Prozent zurückgegangen seien, da weniger Verbraucher in neue Böden, Arbeitsplatten und Schränke investierten.

Walmart, der größte US-Einzelhändler, warnte davor, dass sich das Umsatzwachstum im Weihnachtsquartal abschwächen werde, nachdem in der zweiten Oktoberhälfte ein Umsatzrückgang zu verzeichnen war, darunter ein langsamer als erwartetes Wachstum bei den Verkäufen von Halloween-Themenartikeln.

Der Umsatz mit allgemeinen Waren des in Arkansas ansässigen Konzerns ging im dritten Quartal leicht zurück, obwohl die Nachfrage in den Kategorien Lebensmittel sowie Gesundheit und Wellness zunahm.

John David Rainey, Finanzchef von Walmart, wies auf die Rolle von Rabatten hin und sagte der Financial Times, dass die Verkäufe in den Zeiträumen zwischen den Werbeaktionen langsamer gewesen seien. „Der Verbraucher ist anspruchsvoll; Sie stellen sicher, dass sie bis zu diesen Werbeveranstaltungen warten, um diese teuren Artikel zu kaufen“, sagte er.

Die Ökonomin von Morgan Stanley, Sarah Wolfe, sagte, die Diskrepanz zwischen den offiziellen Ausgabendaten und den Botschaften der Einzelhändler sei auf den unverhältnismäßigen Einfluss zurückzuführen, den die reichsten 20 Prozent der Bevölkerung auf die Gesamtausgaben hätten.

Diese Gutverdiener hatten ihren Anteil an den Konsumausgaben in den letzten zwei Jahren von 39 Prozent auf 45 Prozent erhöht, als sie „eine enorme Menge an überschüssigen Ersparnissen“ anhäuften, bemerkte Wolfe.

Einzelhändler, die auf ein breiteres Spektrum von Einkommensgruppen angewiesen sind, wiesen auf eine Abschwächung der diskretionären Ausgaben hin, wobei Target, Macy’s und Home Depot im letzten Quartal alle vergleichbare Umsatzrückgänge meldeten.

„Die Verbraucher geben immer noch Geld aus, aber Druck wie höhere Zinssätze, die Wiederaufnahme der Rückzahlungen von Studiendarlehen, erhöhte Kreditkartenschulden und niedrigere Sparquoten haben dazu geführt, dass ihnen weniger frei verfügbares Einkommen zur Verfügung steht, was sie dazu zwingt, bei ihren Familienbudgets Kompromisse einzugehen“, sagte er Target-Chef Brian Cornell.

Einzelhändler, die dafür bekannt sind, günstige Preise oder andere Schnäppchen anzubieten, haben inzwischen vom Druck profitiert, den die Inflation auf Verbraucher mit knapperen Budgets ausübt. Walmart sowie die Discount-Einzelhändler TJX und Ross Stores meldeten alle einen Anstieg des Kundenverkehrs und ein vergleichbares Umsatzwachstum.

Laut Tarlowe von Jefferies haben US-Verbraucher begonnen, ihre Ausgaben auf vergünstigte Veranstaltungen wie Walmarts Deal Days und Amazon Prime Days zu konzentrieren, und es ist weniger wahrscheinlich, dass sie ein Geschäft aufsuchen, um Artikel zum vollen Preis zu kaufen.

„Der Markt für wahrgenommene Rabatte bleibt stark“, sagte Greg Portell, leitender Partner beim Beratungsunternehmen Kearney. „Wenn Verbraucher aus der Mittelschicht einziehen [the discount channel]das ist frisches Geld, das die Wettbewerbsdynamik verändert.“

Analysten der Bank of America identifizierten einige Generationsunterschiede hinter den wichtigsten Ausgabenzahlen und stellten fest, dass wohlhabende „Boomer“ und „Traditionalisten“ ihren Konsum erhöht haben, während die Ausgaben gesunken sind und die Kreditkartenkriminalität bei jüngeren Generationen zugenommen hat, die mit größeren Hindernissen zu kämpfen haben höhere Raten.

„Die Kartendaten der Bank of America zeigten, dass die Babyboomer ihre Ausgaben beschleunigen, während alle anderen Gruppen weniger in Dollar ausgeben“, sagte Ohsung Kwon, Aktienstratege bei BofA, und fügte hinzu, dass der Boom in den Dienstleistungssektoren wie Reisen und Gastgewerbe begann sich zu normalisieren.

„Man sieht eine Spaltung der Verbraucher“, fügte Portell von Kearney hinzu. „Konsumenten am oberen Ende des Einkommensspektrums sind weiterhin sehr stark vertreten. Am anderen Ende . . . [you have] Verbraucher, die viel preissensibler sind und nach der richtigen Preis-Leistungs-Kombination suchen.“

Unterdessen haben Luxuseinzelhändler eine Verlangsamung gemeldet, da anspruchsvolle Kunden ihre Ausgaben zurückfuhren. Obwohl die US-Luxushäuser Tapestry und Ralph Lauren im letzten Quartal ein Umsatzwachstum meldeten, verwiesen beide auf eine schwächere Nachfrage in Nordamerika.

„Haushalte mit höherem Einkommen werden nicht abstürzen, aber sie werden vorsichtiger werden“, sagte Wolfe von Morgan Stanley.

Bis zu diesem Jahr waren die Ausgaben vor allem durch die aufgestaute Nachfrage bedingt, aber jetzt, da die Nachfrage gedeckt ist, werden auch Besserverdiener ihre Ausgaben zurückfahren, prognostizierte sie: „Ich sehe im nächsten Jahr keinen Aufwärtstrend für die Verbraucher.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar