Einkommensunterschied zwischen Londonern und dem Rest des Vereinigten Königreichs erreicht Rekordhöhe


Erhalten Sie kostenlose Updates zur britischen Wirtschaft

Das Einkommensgefälle zwischen den Londonern und dem Rest der britischen Bevölkerung hat ein Rekordhoch erreicht. Dies geht aus den neuesten Statistiken hervor, die die Herausforderungen aufzeigen, vor denen die Regierung bei der Umsetzung ihrer Flaggschiff-Agenda zur „Nivellierung“ steht.

Im Durchschnitt standen den Haushalten in der Hauptstadt im Jahr 2021 pro Kopf 31.094 £ zum Ausgeben oder Sparen zur Verfügung, 43 Prozent über dem Landesdurchschnitt von 21.679 £ Daten veröffentlicht vom Amt für nationale Statistik am Donnerstag. Dies ist die größte Lücke seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1997.

Als das ONS vor einem Vierteljahrhundert begann, die Daten zu erfassen, lag das verfügbare Bruttohaushaltseinkommen pro Kopf in London um 22 Prozent über dem Landesdurchschnitt und stieg 2008 auf 37 Prozent.

Die Lücke schloss sich danach einige Jahre lang, als sich der Finanzsektor der Hauptstadt von der Bankenkrise erholte, bevor er sich wieder ausweitete.

„Das Gesamtbild hier ist, dass Großbritannien seine Nivellierungsrhetorik nicht in die Realität umsetzt“, sagte Lindsay Judge, Forschungsdirektorin der Denkfabrik Resolution Foundation. „Um dieses Problem anzugehen, müssen wir uns auf unsere Großstädte außerhalb Londons konzentrieren, deren wirtschaftliche Unterleistung den nationalen Wohlstand bremst“, fügte sie hinzu.

Liniendiagramm des verfügbaren Brutto-Haushaltseinkommens pro Kopf in London, britischer Durchschnitt = 100. Die Kluft beim verfügbaren Einkommen zwischen London und dem britischen Durchschnitt hat sich vergrößert

Das Versprechen, aufzusteigen, wurde vom damaligen konservativen Führer Boris Johnson während seines erfolgreichen Parlamentswahlkampfs 2019 gemacht. Doch ein aktueller Bericht des Institute for Government kam zu dem Schluss, dass es unter der Führung von Premierminister Rishi Sunak „ins Stocken geraten“ sei. Diese Feststellung wurde von Downing Street als „unwahr“ zurückgewiesen.

Das verfügbare Bruttohaushaltseinkommen ist ein Maß für die Haushaltsbudgets nach Steuern, einschließlich Sozialleistungen, und berücksichtigt nicht die Wohnkosten, die in London deutlich höher sind als in den meisten anderen Teilen des Vereinigten Königreichs.

Die ONS-Daten zeigten, dass alle anderen Regionen einen Rückgang des verfügbaren Pro-Kopf-Einkommens im Vergleich zum Landesdurchschnitt meldeten, mit Ausnahme von Schottland und Nordirland, wo es weitgehend unverändert blieb.

In den West Midlands sank das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen von 91 Prozent des Landesdurchschnitts im Jahr 1997 auf 86 Prozent im Jahr 2021. In den East Midlands kam es im gleichen Zeitraum zu einem Rückgang von 91 Prozent auf 87 Prozent. Der Nordosten und der Nordwesten meldeten einen Rückgang des verfügbaren Einkommens um 4,4 Prozentpunkte bzw. 3,7 Prozentpunkte auf 81 Prozent bzw. 87 Prozent des Landesdurchschnitts.

Jonathan Portes, Professor für Wirtschaft und öffentliche Ordnung am King’s College, sagte, dass „die Daten das Ausmaß und die Beständigkeit der regionalen Ungleichheit im Vereinigten Königreich belegen“.

Er fügte hinzu, dass die Bewältigung dieses Problems „nachhaltige Investitionen in den Verkehr und andere Formen der Konnektivität in benachteiligten Regionen sowie Reformen in der Planung und Landnutzung erfordern würde, die das Wachstum weiterer hochproduktiver Cluster außerhalb Londons ermöglichen“.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar