„Einige Wettermodelle berechnen Spitzenwerte von bis zu 100 km/h“: Wann ist mit dem meisten Wind und Regen zu rechnen? Und was nach den Herbstferien?

„Einige Wettermodelle berechnen Spitzenwerte von bis zu 100 kmh Wann

Wir hatten in den letzten Wochen mit viel Regen zu kämpfen und es scheint, dass diese sehr wechselhafte Zeit vorerst kein Ende nehmen wird. Ein kräftiger Jetstream bringt im Laufe der Woche noch weitere Tiefdruckgebiete mit sich. Westeuropa wird daher erneut mit stürmischem Wetter zu kämpfen haben. Auch hier können die Windböen in diesem Herbst erstmals 100 km/h erreichen. Wo und wann ist mit dem meisten Regen und Wind zu rechnen und sind trockene Tage zu erwarten? Der Meteorologe Jonas De Bodt blickt auf die Wetterkarten für HLN.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar