Einige klein, andere nicht nachhaltig, genug, um wie ein Wirbel zum Leben zu erwachen. Im neuen Roman des Regisseurs und Autors geht es um die Schwächen der Gegenwart, um die Geschichte, wie zerbrechlich die Normalität ist

Einige klein andere nicht nachhaltig genug um wie ein Wirbel


Lund Paare in der Krise von Paolo Genovese. Es gibt einen Punkt, an dem wir nicht mehr kommunizieren. Es werden allenfalls unterschiedliche Sprachen verwendet. Das Gefühl, wenn ein Nest gebaut wird, ist eher beruhigend als aufregend und darüber hinaus so, wie es sein sollte, wenn man es mit den Schmetterlingen vergleicht, die einst innerhalb und außerhalb des Bauches die Gesetze diktierten. Eines schönen Tages erscheint der Punkt, den Sie genutzt haben, um die Ehe am Laufen zu halten, als das, was er ist: eine Lüge („für einen guten Zweck“). Ein unerträgliches Geheimnis. Ein Verrat. Ein Schuldgefühl.

Der Film „Perfect Strangers“ landet in Spanien.  Sieh dir den Trailer an

Es genügt ein Treffen und schon wird der Riss sichtbar. Eine Reparatur mit Goldstaub ist zumindest für Andrea und Andreina, Viola und Ralph, Umberto und Alba nicht machbar. Drei gleichermaßen glückliche Paare. Im Laufe der Zeit auf unterschiedliche Weise unglücklich. Sie kennen sich nicht, aber ihre Schicksale werden sich kreuzen. Und sie werden es in Mailand tun und sich mit einem ohrenbetäubenden Thema auseinandersetzen: dem Leben. Was manchmal erfolglos bleibt, ein anderes Mal aber definitiv den Reiz ausmacht. In beiden Fällen macht es sich bemerkbar mit The Noise of New Things, dem Titel von Paolo Genoveses neuem Roman, der wie ein fertiges Drehbuch wirkt, sowie der Momentaufnahme des leidenden Paares.

Paolo Genovese und die Trilogie über Paare

Sein Perfekte Unbekannte läuft in italienischen Kinos und hier gibt es immer noch Paare in der Krise.
Ich habe eine ideale Trilogie über das Paar fertiggestellt, das ich im ersten Teil auf pathologische und in Superhelden auf physiologische Weise erzählte: Für einige war dies das Ergebnis meines Schuldgefühls gegenüber all den Paaren, die ich getrennt hatte.

Paolo Genovese. (Bildnachweis Maria Marin)

Auch hier ist es nicht besser. Umberto und Alba sind hoffnungslos: Er ist gewalttätig, sie ist ein Opfer. Die anderen Paare suchen den Ausgleich. Andreina gibt Andrea eine Niere, will ihm aber kein Kind schenken. Ralph wird Vater, wird aber nie die Wahrheit erfahren.
Jedes Paar birgt Seelengeheimnisse, die sich mit der Zeit herauskristallisieren. Abgesehen von Umbertos Geschichte, in der klar ist, wer Unrecht hat, müssen wir in den anderen Geschichten das Urteil zurückhalten, wenn wir mit bestimmten Dilemmata konfrontiert werden. Die Lärm machen. Ja, Lärm ist etwas, das man nicht ignorieren kann. Er kommt an. Man nimmt es unbedingt wahr, es kann schön oder hässlich sein, aber es ist neu und verändert einen Zustand der Ruhe.

Sie hat eine wunderschöne Familie. Wer inspiriert am Ende Paare?
Auf Geschichten, die mich berührt haben. Ich begann vor sechs Jahren mit dem Schreiben des Buches und begann mit einer gelöschten Szene aus „Perfect Strangers“. Andreas Geheimnis, dass er Vater werden möchte, war zu umständlich.

Paolo Genovese, Der Lärm neuer Dinge, Einaudi368 Seiten, 18,50 €

„Aber warum ist es so schwer, glücklich zu sein?“ sagt Alba. Sind Sie pessimistisch?
Nein, die Suche nach Glück ist in jedem Paar eine Konstante. Das Bewusstsein, dass das Paar nicht perfekt ist, und das Akzeptieren von Unvollkommenheit kann ein Landepunkt sein.

Und dann kommen die Kinder

Die Neuheit der Trilogie sind die Kinder, der Wendepunkt bei Paaren. Hier ist Mirko, elf Jahre alt.
Ich wollte zeigen, wie viel Elternschaft ein Paar vervollständigen kann oder nicht. Und wie sehr die Suche nach einem Kind zu irreparablen Brüchen führen kann.

Was ist der Kitt in einer Beziehung?
Wertschätzung, das größte Aphrodisiakum. Es ist interessant zu wissen, wie man den anderen als eine vom Paar unabhängige Einheit sieht. Und Geheimnisse akzeptieren und respektieren.

Ralph ist Sounddesigner und arbeitet mit Geräuschen. Andreina nutzt im Operationssaal ihren Geruchs- und Sehsinn. Es lebe die Sinne.
Sie geben uns das Gefühl, lebendig zu sein. Wenn Stille kommt, stirbst du.

Die Einsamkeit des Paares nach Paolo Genovese

Manchmal fühlt man sich mit einer Nachricht nach der anderen, einem Geräusch nach dem anderen nicht mehr allein innerhalb des Paares. Aber draußen willkommen. Es ist richtig?
Ich habe keine Antworten, ich wollte nur ein Porträt einer Gesellschaft malen, die sich zu schnell verändert hat. In den 1960er Jahren war das Zusammensein eine Selbstverständlichkeit. Die Scheidung erfolgte 1974.

Und heute haben wir mehr Auswahl.
Aber auch mehr interne Konflikte. Wenn Sie keine Alternativen haben, haben Sie keine Geheimnisse. Das heißt, du hast nicht den Teil deiner Seele, der danach schreit, rauszukommen.

Es ist also alles komplizierter, aber alles ist in Ordnung.
Jede Form von mehr Bewusstsein und Freiheit ist, so schwierig sie auch sein mag, positiv.

„Ralph fühlt sich wohl, wenn er mit Alba plaudert, schon allein deshalb, weil sie sich so sehr für seine Arbeit interessiert, viel mehr als seine Frau es schon seit Jahren tut.“ Und dann ist der Knackpunkt immer da: Wenn die Neugier oder die Wertschätzung der Menschen, die uns nahestehen, zusammenbricht, dann kann selbst eine unbekannte Stimme, die uns Bedeutung verleiht, die uns ein gutes Gefühl gibt, ausreichen, um uns vom Weg abzubringen.“ Die Abweichung ist so weit verbreitet, dass sie normal erscheint.
Paare, die funktionieren, sind diejenigen, die Veränderungen akzeptieren. Bedeutet es körperliche Intimität? Nein, im emotionalen Bereich: Sie ist der wahre Schlüssel.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar