Eingliederungsbeihilfe, kann ich einen Fernjob ablehnen? Die Neuigkeiten des Erlasses in 10 Fragen und Antworten

1683106512 Eingliederungsbeihilfe kann ich einen Fernjob ablehnen Die Neuigkeiten des Erlasses

Was sind die Kriterien für den Bezug der Inklusionsbeihilfe?

Der neueste Entwurf des Arbeitserlasses vom 1. Mai nennt unter den Kriterien für den Aufenthalt in Italien für die Eingliederungsbeihilfe seit mindestens fünf Jahren einen ISEE von 9.360 Euro und ein Familieneinkommen von weniger als 6.000 Euro pro Jahr multipliziert mit dem Äquivalenzskala, ein Wert des Immobilienvermögens, wie für Isee-Zwecke definiert, mit Ausnahme des Wohnhauses mit einem Wert für Imu-Zwecke von nicht mehr als 150.000 Euro, nicht mehr als 30.000 Euro, Sie dürfen keine Schiffe, Boote, Kraftfahrzeuge besitzen mit einem Hubraum von mehr als 1600 cm³ oder Motorräder mit einem Hubraum von mehr als 250 cm³.

Wo wird die Scheckanforderung gestellt?

Der Antrag muss online an INPS gestellt werden, aber um den wirtschaftlichen Vorteil zu erhalten, muss sich der Antragsteller beim Informationssystem für soziale und berufliche Eingliederung registrieren und einen digitalen Aktivierungspakt unterzeichnen, der die Übermittlung von Daten im Zusammenhang mit dem Antrag an Arbeitsämter, Arbeitsagenturen autorisiert und Einrichtungen, die zur Durchführung von Vermittlungstätigkeiten befugt sind.

Wann verlieren Sie Ihre Zulage, wenn Sie ein Stellenangebot ablehnen?

Erwerbsfähige Personen im Alter zwischen 18 und 59 Jahren, die nicht in die Kategorie „gefährdet“ fallen, verlieren die Leistung im Falle der Ablehnung eines Stellenangebots: wenn sie einen unbefristeten Vertrag im gesamten Staatsgebiet haben; befristet, wenn die Arbeitsstätte nicht weiter als 80 km vom Wohnort entfernt ist.

Wann wird das Aktivierungstool ausgelöst?

Für diejenigen, die in Armut beschäftigt werden können und keinen Zugang zur Inklusionsbeihilfe haben, startet das Job Activation Tool ab dem 1. September 2023. Verpflichtende Teilnahme an Schulungen, Berufsqualifikation. Es ist notwendig, sich auf einer nationalen IT-Plattform zu registrieren und einen personalisierten Servicevertrag zu unterzeichnen. Nach erfolgter Online-Anfrage werden Sie nach Unterzeichnung der digitalen Aktivierungsvereinbarung zur Unterzeichnung des Personaldienstleistungsvertrages zur zuständigen Arbeitsvermittlung geladen. Über die Plattform kann der Interessent Stellenangebote erhalten oder in Ausbildungsprojekte eingebunden werden

Gibt es Anreize für Neueinstellungen?

Ja, für Arbeitgeber, die Begünstigte des Eingliederungsgeldes fest einstellen, gibt es eine 100%ige Förderung für 12 Monate, bis zu 8.000 Euro im Jahr. Stabilisiert sich ein befristeter Vertrag, steigt die Entlastung auf 24 Monate. Bei befristeten oder saisonalen Verträgen beträgt die 12-Monats-Incentive 50 % bis zu 4.000 Euro im Jahr.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar