Einfach und lecker – Hier ist ein Retter des Ostertisches, der kein Lamm ist

Einfach und lecker Hier ist ein Retter des Ostertisches


Zitrone und Gewürzbutter verleihen dem Huhn einen köstlichen Geschmack.

Ein ganzes Hähnchen mit Schmetterlingen, gewürzt mit Rosmarin und rundum mit Zitronen-Knoblauch-Butter bestrichen, ist eine köstliche Bereicherung für den Ostertisch.

Als Beilage schmeckt zum Beispiel frühlingsgrüner Spargel gegrillt oder in der Pfanne köstlich.

Ein ganzes Huhn mit Schmetterlingen zu versehen bedeutet, dass das Rückgrat des Huhns herausgeschnitten wird, wodurch das Huhn flach gepresst werden kann. Auf diese Weise werden verschiedene Teile des Huhns am besten gleichzeitig gegart. Schmetterlingshähnchen kann im Ofen oder bei schönem Wetter auch auf dem Grill zubereitet werden.

Hähnchen bekommt den besten Geschmack, wenn man die gewürzte Butter auf die Oberfläche – und auch unter die Haut – reibt. Zitrone, Knoblauch und frische Kräuter sind gute Geschmackskombinationen mit Hähnchen, aber Sie können auch Ras el-Hanout-Butter probieren, wenn Sie die Geschmackswelt Ihres Osteressens in Richtung Naher Osten führen möchten.

Schmetterlingshähnchen im Ofen

(für 4 Personen)

1 (ca. 1,2 kg) ganzes Huhn

1 ½ Teelöffel Salz

2 Esslöffel Olivenöl

Gewürzte Butter:

50 g zimmerwarme Butter

3 Knoblauchzehen

3 buschige Rosmarinzweige

1 Zitronenschale

Zusätzlich:

4 ganze Knoblauchzehen

1 Esslöffel Olivenöl

1 kleine Zitrone

Zweige von Rosmarin

1. Bringen Sie das Huhn 30 Minuten vor dem Garen auf Raumtemperatur.

2. Butter in eine Schüssel schneiden. Die Knoblauchzehen und die gelbe Schale der Zitrone reiben. Rosmarin hacken und alle Zutaten miteinander vermischen.

3. Wischen Sie das Huhn trocken. Drehen Sie es mit der Rückseite nach oben und verwenden Sie eine stabile Schere, um auf beiden Seiten des Rückens zu schneiden, um den Rücken zu entfernen. Reiben Sie das Salz auf die Oberfläche des Huhns.

4. Führen Sie Ihren Finger am Hals des Huhns vorsichtig zwischen Haut und Brust ein. Bewegen Sie Ihren Finger so, dass sich die Haut vom Fleisch löst. Füllen Sie den entstandenen Raum mit Gewürzen. Reiben Sie die restliche Butter auf die Oberfläche des Huhns. Falten Sie die Flügel nach hinten und binden Sie die Beine bei Bedarf mit einer Schnur zusammen.

5. Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Das Hähnchen darin mit der Brustseite nach unten braten, bis die Haut gebräunt ist, 3–5 Minuten.

6. Den Knoblauch mit der Haut halbieren. Legen Sie sie in die Pfanne mit dem Huhn. Öl über den Knoblauch träufeln.

7. Stellen Sie die Pfanne in einen 225-Grad-Ofen und kochen Sie das Huhn zuerst 25 Minuten lang. In der Zwischenzeit die Zitrone in Scheiben schneiden.

8. Die Pfanne aus dem Ofen nehmen, die Hähnchenbrustseite nach oben wenden. Wenn sich der Knoblauch weich anfühlt, nehmen Sie ihn jetzt heraus und halten Sie ihn unter Folie warm.

9. Die Zitronenscheiben in die Pfanne geben. Kochen Sie weitere 10-15 Minuten, bis die Innentemperatur des Huhns 75 Grad beträgt. Mit Rosmarinzweigen garnieren.

Wein Tipp

Für das leichte Huhn mit Zitronengeschmack wird ein köstlicher piemontesischer Weißwein, Roberto Sarotto Gavi Virgilio (14,49 €), gewählt.

Dieser recht geldbeutelfreundliche Wein ist sowohl im Geschmack als auch im Aroma wunderbar fruchtig, und obwohl der Wein trocken ist, ist das Mundgefühl rund. Dafür sorgt ein langer, kühler Gärprozess.

Gavi Virgilio ist ein hervorragender Weißwein für die Sommersaison, der auch pur zur Osterküche oder zu verschiedenen leichten Sommergerichten wie Fisch und Hähnchen genossen werden kann. Der Wein passt besonders gut zu einer Vielzahl von Fischgerichten.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar