Eine wichtige Ausstellung mit 300 japanischen Drucken, die die Schönheit und die Freuden des Lebens zelebrieren

Eine wichtige Ausstellung mit 300 japanischen Drucken die die Schoenheit


uTaamaro, Hokusai, Hiroshige. Geishas, ​​Samurai und die Zivilisation des Vergnügens erzählt in über 300 Werken, von denen einige nie in Italien ausgestellt wurden, die Jahre zwischen 1600 und Mitte des 19. Jahrhunderts im Land der aufgehenden Sonne.

Die sogenannte Edo-Zeithistorischer künstlerischer Moment voller Charme, der die Geburt der berühmten „Bilder der schwebenden Welt“ (ukiyo-e) erlebt, deren Hauptvertreter die drei Künstler des Titels sind.

Zu sehen sind typische japanische Motive: Natur, Kabuki-Theater, das weibliche Universum, Krieger, Helden und Meisterwerke der erotischen Kunst.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Utagawa Hiroshige III, „Vogel auf Kirschzweig“, Holzschnitt, um 1860.

Neben den Drucken werden sie ausgestellt kostbare Samurai-Rüstungen, Kimonos, Theatermaskenseltene Druckmatrizen, kostbarer weiblicher Schmuck, Steinskulpturen und Banner.
DIE INFO: Turin, Palazzo della Società Promotrice delle Belle Arti, viale Diego Balsamo Crivelli 11, bis 25. Juni.
hokusaitorino.it

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar