Eine Reise ins Stockholmer Atelier, um den zeitlosen Stil der begehrtesten Marke der H&M-Gruppe zu entdecken

Eine Reise ins Stockholmer Atelier um den zeitlosen Stil der


Un / A Mitte Oktober Schneefall. Betreten Sie die Welt dahinter & Andere Geschichten könnte wie folgt zusammengefasst werden: dieBegegnung mit einem Phänomen mit erstaunlichen Auswirkungen. Draußen vor den Fenstern herrscht das (ohnehin schon) raue Klima Stockholm. Und im Inneren eine warme Reihe von Überraschungen.

Wintertrends.  Vom Lederrock bis zur Krawatte, 5 Looks zum sofortigen Nachmachen

Einzigartig ist die Lage des wichtigsten Ateliers der Marke, das direkt in der Stadt mit Blick auf die Ostsee beheimatet ist. Und das anlässlich von zehnjähriges Jubiläum öffnet seine Türen.

Im &Other Stories Atelier in Stockholm

Am Ende befinden Sie sich in einer Labor auf zwei Etagen mit einer starken visuellen Wirkung, wo immer Studie entspricht einem Gefolge. Die für Nordeuropa typische minimale Umgebung heißt alle Entwurfsphasen willkommen. Das Style-Büro befindet sich neben den den Geschäften gewidmeten Räumen; Sobald Sie die Treppe hinaufsteigen, gelangen Sie zu den Design- und Fotostudios, in denen Lookbooks, Stillleben und Kampagnen gedreht werden, Seite an Seite mit den Mustern und dem Kreativstudio. Mitten drin, Moodboard an den Wänden, Fotografien, Bücher, Stofftragetücher, Schaufensterpuppen und Prototypen. Glasblasen Sie verstecken die Kleidungsstücke und Accessoires, die wie in kostbaren Vitrinen präsentiert werden. Es ist ein Galerie studiert ad hoc feiert, durch die Kooperationen Das Wichtigste, das Erste 10 Jahre Marke.

Niedrige Kosten? Dieses Wort fiel während des internen Besuchs nie, obwohl es sich lohnt, die Leser daran zu erinnern, dass & Other Stories – zusammen mit Cos, Weekday, Arket, um nur einige bekannte Namen im Fast Retailing zu nennen – Teil des ist Schwedische Gruppe HM. „Das Segment, das am meisten auf Mode und Trends achtet“, präzisiert er Lina Söderqvist, CEO von &Other Stories. «Wenn es einen Trend gibt, der angesagt ist, werden Sie ihn auf jeden Fall in unseren Kollektionen finden, neu interpretiert aus unserer persönlichen Sicht. Schnell, denn wir planen vorausschauend. Für immer“.

Ein Detail des Kreativstudios im &Other Stories Atelier in Stockholm (Foto: &Other Stories/Caroline Borg).

Eine Reise durch die Geschichte der Marke

Als Beauty-Marke geboren, & Andere Geschichten es weitete sich schnell aus totaler Look, streng weiblich. L‘8. März 2013wenig überraschend, anlässlich des Internationalen Frauentags die Eröffnung von erster Shop in der Regent Street in London. Und innerhalb eines Monats die Ankunft in allen großen Modehauptstädten: von Paris (5. April) bis Mailand im Gange Vittorio Emanuele (19. April), bis zur Eröffnung in New York im Jahr 2015.

Heute bin ich 72 Boutiquen auf der Welt (in Italien, auch in Rom), in denen die in erstellten Sammlungen untergebracht sind 3 Ateliers der Marke: Stockholm, Paris, Los Angeles.

Drei Ateliers, eine einzige internationale Vision

„Es gab viele schöne Momente. „Das erste hängt mit der Eröffnung in LA zusammen. Ich hatte gerade erst angefangen, hier zu arbeiten“, sagt er Malin SoneHead of Design bei &Other Stories seit 2017. „Die Tatsache, dass wir Labore an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt haben, bietet uns die Möglichkeit, dynamische und abwechslungsreiche Ausdrucksformen zu schaffen.“

Malin Sone, Head of Design bei & Other Stories, im Stockholmer Atelier (Foto: &Other Stories/Caroline Borg).

Selbst Übersee Die Garderobe mischt Alltägliches und Modisches mit Kleider und Party-Tops als Flaggschiffprodukte, in Paris Designs in neutralen Farben gemischt mit sanften Akzenten gewinnen romantische Drucke – la Bluse es ist das Highlight. Während Stockholmer Sammlung zeigt einen Scandi-Stil mit einer kantigen Ästhetik. Der Schwarz Es ist der eigentliche Protagonist, ebenso wie die Schneiderei und die Grafiken.

Geschichten von Frauen, die Wirklichkeit werden

Für Käufer stellt die Angabe des Herkunftsateliers ein „Juwel“ dar, das man nicht erwartet: einen originellen Wortlaut auf dem Etikett. Die Stücke sind alle in der Boutique vorhanden, z.B Der Mix kommt absolut spontan: „Wir wollen die Idee eines internationale Marke, und wir sind. „Eine Eigenschaft, die sich in der Vielfalt der angebotenen Kleidungsstücke widerspiegelt“, betont Lina Söderqvist.

Lina Söderqvist, Geschäftsführerin von & Other Stories, im Stockholmer Atelier (Foto: &Other Stories/Caroline Borg).

«Frauen sind hier in der Mehrheit. Nicht nur diejenigen, die in Ateliers arbeiten, sondern auch in Geschäften. Sie kommen aus der ganzen Welt. So entsteht Geschmack. In unseren Büros versuchen wir eine große Diversifizierung zu erreichen. Um jede Person zu verstehen, die den Laden betritt, brauchen wir verschiedene Leute, die für uns arbeiten. Andererseits wissen wir das Unser Kunde hat nicht nur einen Stil, sondern verschiedene je nach Teil des Persönlichkeit das er zeigen will. Und es kauft auf allen Märkten.“

Mode zuerst. Das Alter? Ist egal

Eine modebegeisterte Frau, die nicht unbemerkt bleibt. Dies ist der typische Kunde der Marke, der in diesen 10 Jahren Es ist, als wäre sie nie gealtert. „Wir sind der Meinung, dass die Art und Weise, wie wir uns kleiden, nicht an das Alter gebunden sein sollte, im Gegenteil. Uns geht es darum, Ihren persönlichen Geschmack zum Ausdruck zu bringen, unabhängig von der Nummer auf Ihrem Personalausweis. Es ist uns egal, ob sie jung oder reif sind, uns geht es nur darum, dass sie Frauen sind. Ich bin 53 und kaufe viel bei &Other Stories, auch wenn meine Gedanken bei 35″ hängen bleiben, Witze von Söderqvist. «Das Alter spielt keine Rolle. Ob jung oder reif, wenn Sie Stil haben, lieben Sie &Other Stories».

UND Kühnheit. Mit der Mode spielen, eine einzigartige Persönlichkeit haben und diese erschaffen, ein gewisses Selbstbewusstsein beim Einkaufen und Liebe zum Detail zeigen. Das Auffälligste beim Stöbern im Atelier ist, dass nichts dem Zufall überlassen wird Auswahl der verwendeten Stoffe (Stand Oktober 2023 machen recycelte Materialien oder Materialien aus nachhaltigen Quellen 90 % aus, und das Ziel besteht darin, im Jahr 2024 100 % zu erreichen) bis Originaldetails vom Entwurf bis hin zur Umsetzung natürliches Lookbookohne Retusche für die Körper der Models.

Ein Detail der & Other Stories-Stickerei im Stockholmer Atelier (Foto. Martina D’Amelio/iO Donna).

Die reichhaltigen und detaillierten Stickereien, die Auswahl an Applikationen, die kontrastierenden Futterstoffe; Eine Sorgfalt, die sich auch in der Einrichtung der Geschäfte widerspiegeltwo sich die neuesten Innentrends mit durchdachten und eleganten Farbpaletten vermischen: echte „Häuser“, die dank der Neugestaltung bestehender Räume entstanden sind, so die langlebige Philosophie an der Basis der Sammlungen.

Ein Jahrzehnt der Co-Kreationen

„Stücke, die man heute und immer tragen kann“ für Söderqvist, „dauerhafte Schätze im Kleiderschrank“ für Sone. Das Erfolgsrezept ist hier, wie gezeigtBelichtung Wir feiern das erste 10-jährige Jubiläum von & Andere Geschichten (bis 6. Novemberim Regent Street Shop in London) und enthält die bedeutendsten Stücke von Co-Labor gemeinsam mit den Kreativen und Freunden der Marke erstellt.

Die Ausstellung zur Feier des Jubiläums von &Other Stories durch die berühmtesten Co-Labs der Marke im Stockholmer Atelier (Foto: &Other Stories/Caroline Borg).

Ja, denn & Other Stories hat sich von Anfang an der Welt der Co-Labs genähert und erzählt: „Parallelgeschichten„: aus Rodarte an den südkoreanischen Designer Rejina Pyo, bis hin zu Labels wie House of Hackney und AWAKE Mode. Aber auch die Italienisches Model Ada Kokosardie unvergessliche Ikone Iris Apfel und Leute wie Kim Gordon und Lykke Li. Die Einbeziehung prominenter Persönlichkeiten und Promis beginnt beim Geschichtenerzählen und führt zur Entstehung der Stücke.

Das rote Kleid hergestellt mit AWAKE MODE (2022) und das blaue Set mit Stickerei entworfen von Sindiso Khumalo (2023) (Foto. Martina D’Amelio/iO Donna).

Und die Geschichte geht weiter …

&Other Stories setzt sich mit neuen Geschichten auseinander. Beginnend mit dem nächsten Kapselsammlungdie die Unterschrift von tragen wird Susan Fang, eine in London ansässige ehemalige Designerin von Céline, wird im nächsten Frühjahr ihr Debüt geben. Auch die nächste Kollektion ist in Arbeit Savoirdie hauseigene limitierte Edition mit raffiniertem Charakter, die zweimal im Jahr erscheint und bereit ist, im Jahr 2024 zu „erblühen“ – die ersten Skizzen und Prototypen, die im Atelier zu sehen sind, illustriert von Frida BillegrenKonzeptdesigner von Sonderprojekten.

Eine Aufnahme aus der Savoir-Herbstkollektion 2023, die jetzt im Geschäft erhältlich ist (Foto: &Other Stories).

In Bezug auf den Markt„Ein wichtiges Ziel für die Zukunft ist es, dort zu wachsen, wo wir kürzlich unsere Marke eingeführt haben, wie in.“ schweizerischZu Zürichwo wir im September 2023 unser erstes Geschäft eröffneten, und Australien, wo wir landeten Das Ikonische früher in diesem Jahr.“
Was hat sich in diesen 10 Jahren nie verändert? Wir kreieren hochmoderne Stücke, die Frauen dazu inspirieren, sich in ihrer Garderobe frei auszudrücken und ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen. Immer mit einem gewissen Engagement, symbolisiert durch das erkennbare „&“. Wort von Maline Sone: «Der Nervenkitzel, unsere Kleidungsstücke auf der Straße zu sehen, kombiniert mit so unterschiedlichen Stilen von Frauen jeden Alters, wird nie nachlassen».

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar