Eine Karte, die es den Inhabern erspart, ihren Behindertenstatus durch klassische Papierdokumente nachzuweisen

1696923692 Eine Karte die es den Inhabern erspart ihren Behindertenstatus durch


Cbietet Zugang zu zahlreichen Dienstleistungen, Rabatten und Vorteilen nicht nur auf italienischem Territorium, sondern auch in anderen Ländern der Europäischen Union. Dort Behindertenausweisoder Europäische Behindertenchartaist eine Karte, die es den Inhabern erspart, ihre Behinderung durch klassische Papierdokumente nachweisen zu müssen, was ihnen den Alltag erheblich erleichtert. Darüber hinaus erhalten sie kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen, vom öffentlichen Nahverkehr bis hin zu Veranstaltungen und Kulturstätten.

Die erste Terrasse für Behinderte auf einem Baum

Was ist der Behindertenausweis und wie funktioniert er?

Derzeit ist es so das INPS, das den Behindertenausweis verwaltet Die Anfrage muss durch Zugriff auf das Institutsportal über Spid-, Cie- oder CNS-Anmeldeinformationen weitergeleitet werden. Mit der Karte können Inhaber Vorteile aufgrund von Vereinbarungen genießen, die von lokalen Behörden, Institutionen, privaten und öffentlichen Einrichtungen mit dem Amt für Behindertenversicherungen geschlossen wurden. Das Hauptproblem ist das nicht alle italienischen Städtehaben diese Art von Dienst noch aktiviert.

Die Städte, in denen die Erleichterung beantragt werden kann

Leider ist die Liste derjenigen, die dies getan haben, nicht sehr lang, aber es besteht die Hoffnung, dass sie mit der Zeit noch erweitert wird. Im Moment beinhaltet es: Venedigdie als letzte Stadt in chronologischer Reihenfolge beigetreten ist und deren Besitzer mit ihren Begleitern kostenlosen Zugang zu allen städtischen Museen der Stadt haben. Ferrara Die Stadt, die diese Vereinbarungen jedoch als erste Stadt getroffen hat, ermöglicht Inhabern eines Behindertenausweises den völlig kostenlosen Zugang zum Stadttheater, den Ausstellungsräumen, dem Stadion, den Museen und den städtischen Schwimmbädern.

Aber nicht nur das, denn sie haben auch vorrangigen Zugang zu öffentlichen Ämtern und städtischen Apotheken. Am Ende, Alexandria Wer die Karte vorlegt, erhält freien Zutritt zu den meisten Museen, auch für seine Begleitpersonen, sowie weitere Ermäßigungen bei der Nutzung der städtischen Sportanlagen.

Mit der Behindertenkarte hat der behinderte Mensch kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu verschiedenen Leistungen. (Getty Images)

Warum ein Behindertenausweis

Ziel der digitalen Karte ist die Vereinfachung der gesamten Bürokratie um die sich der behinderte Mensch kümmern musste, um jedes Mal eine bestimmte, ihm gesetzlich zustehende Erlaubnis zu erhalten. Aus diesem Grund besteht die Hoffnung, dass die Liste der Städte, die es aktivieren werden, umfangreich wird. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt, an dem seit Februar 2016 acht Länder beteiligt sind: Belgien, Estland, Italien, Rumänien, Slowenien, Malta, Finnland und Zypern.

Wie lange dauert es

Dort Die Gültigkeitsdauer des Behindertenausweises beträgt maximal 10 JahreFür die Verlängerung kann eine Überprüfung der Anforderungen verlangt werden. In jedem Fall verliert die Karte ihre Gültigkeit, wenn die Voraussetzung, die zur Anerkennung der Karte geführt hat, nicht mehr erfüllt ist.

Wer kann sich bewerben

Der Antrag für den Behindertenausweis muss von behinderten Menschen beim INPS eingereicht werden. Und um es zu bekommen, müssen Sie:

  • minderjährige Zivilinvaliden
  • zivile behinderte Erwachsene mit einem Prozentsatz von mindestens 67 %
  • Bürger mit schweren Behinderungen gemäß Gesetz 104
  • blind
  • taub
  • Invaliden und Behinderten gemäß Gesetz 222 von 1984
  • Arbeitsunfähigkeit mit einem Prozentsatz von mindestens 35 %
  • Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz oder mit Anspruch auf persönliche und kontinuierliche Unterstützungsbeihilfe oder mit Beeinträchtigungen der psychophysischen Integrität
  • behindert und dienstunfähig
  • Bürger, denen die gewöhnliche und die Kriegsprivilegierung gewährt wurde

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar