Eine Frostwelle kommt, die Temperaturen sinken bis zur Unbefleckten Empfängnis

Eine Frostwelle kommt die Temperaturen sinken bis zur Unbefleckten Empfaengnis


Der erste Kälteausbruch der Saison kommt an diesem Wochenende, aber die Besonderheit dieser Welle wird ihre Dauer sein. Tatsächlich ist mit einer langen Kälteperiode zu rechnen, zumindest bis zur Unbefleckten Empfängnis. Allerdings wird zunächst eine intensive Schlechtwetterphase Italien an der Süd- und Ionischen Küste, Sizilien und dem Ionischen Kalabrien treffen. Stürme sind nicht auszuschließen. Im übrigen Italien hat sich das Wetter im mittleren Norden bereits verbessert und wird sich in den übrigen südlichen Regionen langsam verbessern.

Arktische Luft ab Freitag

Antonio Sanò, Gründer von iLMeteo.it, kündigt an, dass morgen, Freitag, 24. November, arktische Luft ins Mittelmeer vordringen wird. Sein zunehmend ausgeprägterer Eintritt könnte in der ersten Hälfte des Samstags plötzliche Wolken vom unteren Venetien bis zur Romagna begünstigen, auch mit lokalen Niederschlägen und Schnee in hügeligen Höhen. Von einer stärkeren Verschlechterung des Wetters werden jedoch vor allem die südlichen Regionen und lokal Latium und die Abruzzen betroffen sein, mit zeitweise heftigen Schauern und Schneefällen im Apennin sogar unterhalb von 1500-1600 Metern.

Der Temperaturabfall kommt

Am Sonntag wird es jedoch überwiegend Sonnenschein geben, abgesehen von kurzen Regenschauern in Apulien und dem unteren Tyrrhenischen Meer, aber es werden arktische Winde wehen, die die Temperaturen deutlich senken werden. Die Temperaturen werden in den nächsten Tagen die Protagonisten sein, wobei die Quecksilbersäulen einen regelrechten Zusammenbruch erleiden werden, sogar um 10-12°C. Und wenn die Werte tagsüber in vielen Städten nicht über 7-12°C steigen, sinken sie nachts in weiten Teilen der Poebene, aber auch in Rom und Florenz am Sonntagmorgen unter Null.

Prognosen

Donnerstag, 23. November – Im Norden: Es herrscht gutes Wetter. Mitte: unregelmäßige Wolken. Im Süden: schlechtes Wetter mit starkem Regen, insbesondere in den ionischen Sektoren und in der Gegend von Agrigent.
Freitag, 24. November – Im Norden: Himmel mit unregelmäßigen Wolken. In der Mitte: teilweise bewölkter Himmel. Im Süden: stabileres Wetter.
Samstag, 25. November – Im Norden: mögliche Wolkendecke zwischen Unter-Veneto und Emilia, kalte Winde. Mitte: sonnig und windig. im Süden: ab Nachmittag schlimmer mit Schauern und Schnee in hügeligen Höhen, starker Wind aus Norden.
Trend: sonniger, aber eher kalter Sonntag. Nächste Winterwoche besteht Schneegefahr in den Ebenen im Norden.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar