Eine diskrete und institutionelle Farbe mit einer faszinierenden Geschichte

Eine diskrete und institutionelle Farbe mit einer faszinierenden Geschichte


NEINim mystischen licht der kathedrale von St. Gilesin Schottland, zur Krönung Karls III. Kate Middleton trug erneut eine „lebensrettende“ Farbe: Kleinblau. Darüber hinaus ist es ein Farbton mit einer faszinierenden Geschichte: Es handelt sich um eine sehr tiefe ultramarinblaue Farbe, die der französische Künstler Yves Klein im Rahmen seiner Forschungen entwickelt hat auf die Farben, die die Konzepte, die er vermitteln wollte, am besten repräsentieren.

Kate Middleton verlässt sich oft auf diese Farbe für institutionelle Veranstaltungen: formell, vornehm, kurz gesagt, von hoher Abstammung.

Kate Middleton in Smaragdgrün glänzt bei Trooping The Colour

Kate Middleton königlich in Schottland

Kate Middleton in Blau, fast wie eine heilige Verklärung. Eine beruhigende Vision, eine Hommage an die Flagge Schottlands. An den Ohrläppchen befanden sich Diamant- und Perlenohrringe, die Lady Diana gehörten, und ein Perlenhalsband, um ihren Hals schlanker zu machen.

Mit der gleichen Marke kann man nie falsch liegen

Kate Middleton in Schottland (Foto von John Linton – Pool/Getty Images)

Dort Herzogin von Rothesay, Titel von Middleton in Schottland, hat sich erneut auf eines seiner Lieblingsmodelle und -marken konzentriert: Mantelkleid von Catherine Walker. Wenn die Prinzessin ein Modell und eine Marke liebt, kauft sie bekanntlich mehr Modelle.

Zum Abschluss des Looks trug sie Pumps von Emmy London, den Fascinator von Philip Tracy und eine Ton-in-Ton-Clutch.

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über die britischen Royals an

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar