Eine denkwürdige weibliche Figur. Der zweimal lebt und durch Zufall und Erfahrung, Bücher und Sex ein neues Glück aufbaut

Eine denkwuerdige weibliche Figur Der zweimal lebt und durch Zufall


PBoden Dinge (Arme Kreaturen!) ist der Goldene Löwe der Filmfestspiele von VenedigAuflage 80. Der Film von Yorgos Lanthimos – anschließend zum dritten Mal für den griechischen Regisseur in Venedig Alpen Und Der Favorit – erhielt sofort großen Beifall. Es gefiel allen, der Presse und dem Publikum, das es zusammen mit den Fans sofort auflegte Emma Stone – aufgrund des SAG-Aftra-Streiks abwesend – unter den fünf Kandidaten für den Oscar 2024 (wir werden sehen, und wir werden sehen, ob es so sein wird wie bei Olivia Colman, Gewinnerin von Der Favorit).

Arme Kreaturen!  Emma Stone im Wettbewerb in Venedig 2023. Der Trailer

Arme Dinger: die Handlung des Films Goldener Löwe

Und warum Arme Dinger Hat es dir so gut gefallen? Denn es ist wirklich schwer zu widerstehen Bella Baxter, an diese junge Frau, die der Wissenschaftler wieder zum Leben erweckt hat Godwin Baxter (Willem Dafoe), Schöpfer einer Farm mit fantastischen Tieren. Dies gilt umso mehr, wenn der Film das Fantastische durch die Einführung einer romantischen Komödie verstärkt, das Bizarre in der weiblichen Emanzipation, die auch eine Sexparty ist, sabotiert und – was bei Festivalfilmen nicht üblich ist – die Herausforderung der Unterhaltung gewinnt.

Yorgos nutzt zusammen mit Tony McNamara, mit dem er das Drehbuch schrieb, jeden ironischen Trick, jede Sackgasse zwischen Mann und Frau, wörtliche Ausdrücke und Doppeldeutigkeiten aus. in einer unwiderstehlichen Kaskade der Sympathie. Das macht Bella zu einer der denkwürdigsten Figuren des Kinos, einer Verrückten, die vorbeikommt Frankeinstein bis Pretty Woman, vom Gefangenen eines Hauses und der Menschen zum Freidenker. Eine, die, ohne sich an irgendetwas zu erinnern, aus dem Fluss, aus dem sie gefischt wird, sich weiterbildet und auch mit sozialistischem Aktivismus experimentiert, Glück ist erfunden.

Alles zum Nachteil von Mark Ruffolo (Duncan Wedderburn), einem verführten Anwalt, der ihr durch das Angebot einer großen Tour einen Schlüssel zur Welt gibt.

Ramy Youssef und Emma Stone in „Poor Things“. (Suchscheinwerferbilder)

Als die gleichnamiges Buch von Alasdair Gray (veröffentlicht 1992), auf dem der Film basiert, ein Buch, das Texte, Illustrationen und andere Dokumente im gotischen/viktorianischen Stil mischt, baut Yorgos ein lunares und explosives mythologisches Zeitalter auf. Die in Schwarzweiß und in Farbe darstellt und mit Fischaugenlinsen verzerrt. Ein Spaß für alle, die 3D-Bücher, Türen in Türen lieben; weniger für diejenigen, die Stilübungen nicht vertragen.

Doch selbst in seiner dekorativen Überfülle hat der Film eine Vorbildqualität, die kaum zu übersehen ist. Ein vielschichtiger Erzählbogen. Und eine Entwicklung von bewundernswertem Charakter. Am Ende kann man den Ausgangspunkt fast nicht glauben, dass Bella/Emma aussah wie Helen Keller Anna der Wunder.

Yorgos Lanthimos mit dem Goldenen Löwen für „Poor Things“. (Getty Images)

Die Besetzung

Emma Stone (Bella Baxter). Mark Ruffalo (Duncan Wedderburn). Willem Dafoe (Godwin Baxter). Ramy Youssef (Max McCandless). Christopher Abbot (Alfie Blessington). Suzy Bemba (Toinette). Jerrod Carmichael (Harry Astley). Kathryn Hunter (Swiney). Vicki Pepperdine (Frau Prim). Margaret Qualley (Felicity). Hanna Schygulla (Martha von Kurtzroc).

Arme Dinger. Wann kommt es ins Kino?

Die italienische Veröffentlichung von Arme Dinger (Poor Creatures!) ist für den 25. Januar 2024 geplant. Könnte der Sieg des Goldenen Löwen bei Venezia 80 Vorfreude wecken? Vielleicht ja. Es bleibt jedoch nur noch eines: auf eine mögliche Ankündigung warten.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar